Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Welcher Filter Für Welchen Zweck; Du/Dt-Filter - Danfoss VLT FC Serie Projektierungshandbuch Für Ausgangsfilter

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Einführung zu Ausgangsfiltern
Es ist zu beachten, dass die anderen beiden Geräuschkomponenten noch immer vorliegen. Die Verwendung nicht abgeschirmter Motorkabel ist möglich,
der Aufbau der Anlage sollte jedoch Geräuschkopplung zwischen dem nicht abgeschirmten Motorkabel und der Netzleitung oder anderen empfindlichen
Kabeln (Sensoren, Kommunikation usw.) verhindern. Dies kann durch Kabeltrennung und Einziehen des Motorkabels in einen getrennten, durchgehenden
und geerdeten Kabelkanal erreicht werden.
3.5 Welcher Filter für welchen Zweck
Die Tabelle unten zeigt einen Vergleich von dU/dt- und Sinusfilterleistung. Mit ihrer Hilfe kann bestimmt werden, welches Filter in Ihrer Anwendung
3
verwendet werden sollte.
Leistungskriterien
Belastung der Motorisolation
Belastung der Motorlager
Elektromagnetische Verträglich-
keit
Max. Motorkabellänge
Taktfrequenzgeräusche am Mo-
tor
Relative Größe
Spannungsabfall**
Tabelle 3.2: Vergleich von dU/dt- und Sinusfiltern.
*) Nicht 690 V.
**) Formel siehe Allgemeine technische Daten.

3.5.1 du/dt-Filter

Die dU/dt-Filter bestehen aus Drosseln und Kondensatoren in Tiefpassfilteranordnung und ihre Grenzfrequenzen liegen über der normalen Taktfrequenz
des Frequenzumrichters. Die Tabellen im Abschnitt
tivität (L) und Kapazität (C). Sie haben niedrigere L- und C-Werte und sind damit kostengünstiger und kleiner als Sinusfilter. Bei einem dU/dt-Filter ist
der Spannungsverlauf noch immer pulsförmig, der Strom ist jedoch sinusförmig - siehe Abbildungen unten.
Funktionen und Vorteile
dU/dt-Filter reduzieren die Spannungsspitzen und dU/dt der Impulse an den Motorklemmen. Die dU/dt-Filter reduzieren dU/dt auf ca. 500 V/µs. Die
Spannung an den Motorklemmen ist immer noch pulsförmig, wie die folgende Abbildung
Form ohne Kommutationsspitzen.
12
dU/dt-Filter
Bis zu 150 m Kabel (abgeschirmt/nicht abgeschirmt)
erfüllt die Anforderungen von IEC60034-17 (Univer-
salmotoren). Über dieser Kabellänge nimmt die Ge-
fahr von „Doppelimpulsen" (das Zweifache der Netz-
spannung) zu.
Leicht reduziert, nur bei Hochleistungsmotoren.
Beseitigt Überschwingen in Motorkabeln. Ändert die
Klasse bei Störaussendungen nicht. Lässt keine län-
geren Motorkabel wie für das integrierte EMV-Filter
des Frequenzumrichters angegeben zu.
100 m - 150 m
Mit garantierter elektromagnetischer Verträglichkeit:
150 m abgeschirmt.
Ohne garantierte elektromagnetische Verträglichkeit:
150 nicht abgeschirmt.
Beseitigt keine Taktfrequenzgeräusche.
15-50 % (abhängig von Leistungsgröße)
0,5 %
Elektrische Daten - dU/dt-Filter
®
MG.90.N2.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter
Sinusfilter
Liefert eine sinusförmige verkettete Motorklemmenspan-
nung. Erfüllt die Anforderungen von IEC-60034-17* und
NEMA-MG1 für Universalmotoren mit Kabellängen bis zu
500 m (1 km bei VLT-Baugröße D und höher).
Reduziert durch Kreisströme verursachte Lagerströme. Re-
duziert keine Gleichtaktströme (Wellenströme).
Beseitigt Überschwingen in Motorkabeln. Ändert die Klasse
bei Störaussendungen nicht. Lässt keine längeren Motorka-
bel wie für das integrierte EMV-Filter des Frequenzumrich-
ters angegeben zu.
Mit garantierter elektromagnetischer Verträglichkeit EMC:
150 m abgeschirmt und 300 m nicht abgeschirmt.
Ohne garantierte elektromagnetische Verträglichkeit: bis zu
500 m (1 km bei VLT-Baugröße D und höher).
Beseitigt durch Magnetostriktion verursachte Taktfrequenz-
geräusche vom Motor.
100%
4-10%
Auswahl von Ausgangsfiltern
im Kapitel
Mit dU/dt-Filter
zeigt. Der Motorstrom hat eine sinusförmige
zeigen die Werte für Induk-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis