Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Campingaz XCELERATE 400 ST Bedienungsanleitung Seite 11

Tischkocher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
DE
3
Abbildungen A bis G: siehe Seite 4 und 5:
Vielen Dank, dass Sie sich für einen
®
Campingaz
Kocher entschieden haben.
Diese Bedienungsanleitung gilt für alle
unten genannten Ausführungen:
 Ausführung 400 ST: Koch-, Grill- und
Toaster-Funktion
 Ausführung 600 ST: Koch-, Grill-,
Toast-Funktion und Gestell
A -
MONTAGE DES GERÄTS
(Modell 600 ST)
Montage des Gestells
Legen Sie das Gerät mit der Oberseite
nach
unten
auf
einen
ebenen
sauberen Untergrund.
Nehmen Sie die aufgerollte und mit
Klettverschlüssen befestigte Textilablage
ab.
Nehmen Sie die Teleskop-Standbeine, die
unter dem Kocher verstaut sind, aus ihrer
Halterung (Abb. A):
o Drücken Sie den Einrastknopf B (1)
herunter
o Schieben
Sie
das
Metallrohr
zusammen (2)
o und ziehen Sie es aus der Halterung
(3).
Wiederholen Sie diesen Vorgang für die
drei anderen Beine.
Schrauben Sie die einzelnen Standbeine
an den vier Ecken des Gehäuses ein,
achten Sie darauf, dass sie fest sitzen
(Abb. B).
Drehen Sie das Produkt wieder um und
setzen Sie es auf einer horizontalen
Fläche auf die vier Standbeine. (Sie
können über die Einstellschrauben, die
sich an den Enden jedes Beins befinden,
einstellen, wie stabil das Gerät auf dem
Boden steht) (Abb. C).
Einsetzen der Textilablage (Abb. D)
- Falten Sie die Ablage auseinander, indem
Sie
die
Streben
an
beiden
aufklappen.
- Platzieren Sie die Enden der Streben P in
den Kunststoffringen (die sich frei drehbar
an jedem Bein befinden).
Stellen
Sie
sicher,
dass
vollständig aufgespannt ist (klappen Sie die
Streben P vollständig auf, um die Stabilität
des Gestells und damit des Geräts zu
verbessern).
Fahren
Sie
mit
dem
Anschluss
Gasbehälters fort. Befolgen Sie hierzu die
Anweisungen in Absatz E.
und
B – SICHERHEITSHINWEISE
WICHTIG
Diese Betriebsanleitung soll Sie mit
dem Gerät vertraut machen, damit Sie
in
aller
Sicherheit
Campingaz®-Gerät umgehen können.
Bitte
lesen
Sie
den
ganzen
aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät
an die Gasflasche anschließen.
Befolgen Sie bitte alle Anweisungen
darin. Bei unsachgemäßem Umgang
mit dem Gerät kann dieses für Sie und
Ihre Umgebung gefährlich sein.
Bitte heben Sie die Anleitung an einem
sicheren Ort auf, um später ggf.
einzelne Punkte darin nachzulesen.
Das Gerät wurde vom Hersteller für den
Betrieb mit Butan- oder Propangas
ausgelegt. Es ist über einen geeigneten
Druckregler und Gasschlauch an die
Gasflasche
anzuschließen.
Artikel sind separt erhältlich.
Nie ein Gerät verwenden, das undicht
ist, schlecht funktioniert oder eine
Beschädigung aufweist, sondern zum
Händler zurückbringen, der Ihnen den
nächstgelegenen
Kundendienst
nennen kann.
Das Gerät darf nicht verändert und nur
für den Zweck benutzt werden, für den
es bestimmt ist.
-20-
Dieses Gerät darf nur im Freien und nicht
in der Nähe entflammbarer Materialien
Seiten
verwendet werden.
Verwenden Sie dieses Gerät nie ohne die
zugehörigen Topfträger.
Jede Modifizierung des Geräts kann zu
einer Gefährdung führen.
die
Ablage
- Der Benutzer darf die vom Hersteller oder
seinem Beauftragten geschützten Teilen
nicht verändern.
- Gasbehälter nach der Benutzung schließen.
- Lassen
Sie
unbeaufsichtigt, wenn es in Betrieb ist.
des
C - GASFLASCHE
DRUCKMINDERER
Dieses
Gerät
kann
Butangasflaschen vom Typ 904 oder 907 und
einem CAMPINGAZ® Druckregler - Modell 50
mbar
für
Geräte,
Österreich und der Schweiz gekauft wurden,
mit
Ihrem
Modell 28 - 30 mbar für Geräte, die in
anderen
europäischen
Text
wurden - verwendet werden.
Es kann auch mit anderen und größeren
Butan- und Propangasflaschen (6 kg, 13 kg
....) und den entsprechenden Druckreglern
betrieben
werden
erhältlich):
 Frankreich,
Großbritannien, Irland, Portugal, Spanien,
Italien,
Griechenland:
mbar/Propan 37 mbar
 Niederlande,
Norwegen,
Dänemark,
Finnland,
Republik, Ungarn, Slowenien, Slowakei,
Diese
Bulgarien, Türkei, Rumänien, Kroatien:
Butan 30 mbar/Propan 30 mbar
 Schweiz, Deutschland, Österreich: Butan
50 mbar/Propan 50 mbar
 Polen: Propan 37 mbar
Den Anschluss bzw. Wechsel der Flasche
immer an einem gut belüfteten Ort fern von
offenen
Flammen,
Wärmequellen vornehmen.
- 11 -
D - SCHLAUCH
Ihr
Gerät
niemals
Frankreich:
Das Gerät muss mit einem Schlauch
betrieben werden, der geräteseitig und am
UND
Druckminderer
Einkerbungen
aufgesteckt und mit Hilfe von Schellen
mit
CAMPINGAZ®
fixiert wird (Norm XP D 36-110).
die
in
Deutschland,
Gerät
Ländern
gekauft
Prüfen, ob der Schlauch normal verläuft,
ohne Drall oder Zug und ohne die heißen
Wände des Geräts zu berühren. Er muss
bei Erreichen des Verfalldatums auf dem
Schlauch
(bei
Ihrem
Händler
immer, wenn er beschädigt ist oder Risse
aufweist.
Nicht am Schlauch ziehen und ihn nicht
Belgien,
Luxemburg,
verdrehen. Von Teilen entfernt halten, die
heiß werden können.
Butan
28
Bei
Schweden,
Schlauch XP D 36-110:
Teschechische
Positionierung des Schlauches: Befolgen
Sie die Montageanweisungen, die dem
Schlauch und den Schellen beiliegen.
Dichtheit nach Angaben von Abschnitt E)
prüfen.
Funken
oder
-21-
DE
auf
mit
ringförmigen
versehene
Anschlüsse
M 20x1,5
Druckregler
ausgewechselt
werden
oder
Verwendung
des
Geräts
mit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xcelerate 600 st

Inhaltsverzeichnis