Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gemessene
Ein Messvolumen von 270 µl (vom Hersteller kalibriert) wird durch die
Volumina
Kapillaröffnung gesaugt. Auf Grundlage der vorstehenden Annahme zählt das
(Beispiel)
System 270*125 = 33.750 Impulse, entsprechend 5,0 x 10
konzentrierten Blut.
Theoretische
Die Berechnung für weiße Blutkörperchen erfolgt nach dem gleichen Prinzip,
Prinzipen
jedoch mit unterschiedlichem Verdünnungsverhältnis und unterschiedlicher
(am Beispiel
Zellzahl. Beispiel: 5.000 Zellen/µl, verdünnt 1:400 = 12,5.
von WBC)
10.2 Messzeit für RBC und WBC
Beschreibung
Die Messzeit ist definiert als die Zeit, die eine Probe braucht, um vom Start-
zum Stoppdetektor der Messeinheit gezogen zu werden.
Messzeit-
Die normalen Messzeit-Beschränkungen für die RBC- und WBC-
Beschränkungen
Messeinheiten liegen jeweils zwischen 13 und 18 Sekunden bzw. 10 und
13 Sekunden. Wenn die Messzeit unter oder über den genannten Grenzwerten
liegt, wird die Meldung „ST", „TL" oder „TU" angezeigt.
Hinweis
Die Messzeit hängt nicht mit dem tatsächlichen Ergebnis zusammen.
Schwankungen des atmosphärischen Drucks, Proteinansammlungen in der
Kapillaröffnung und ähnliche sekundäre Effekte, die eine Druckänderung
verursachen können, beeinträchtigen die Zählparameter RBC, PLT und WBC
NICHT.
Fluss
Gemessenes
Volumen
Abbildung 10.1
85
6
Zellen/µl im
Stoppsensor
Startsensor

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis