Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

swelab alfa Benutzerhandbuch Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Blutentnahme und Probenvorbereitung:
Schritt
Beachten Sie die Anweisungen zur korrekten Anwendung in der Lanzetten-
Packungsbeilage. Punktieren Sie den Mittel- oder Ringfinger mit der Lanzette.
8
Tragen Sie beim Umgang mit potenziellen biologischen Gefahrstoffen stets
Handschuhe.
Warnung
Wischen Sie den ersten Blutstropfen nach der Punktion mit einem sauberen Tuch
9
oder Gazetupfer ab. (Der erste Blutstropfen enthält häufig ein Übermaß an
Gewebeflüssigkeit.)
Wenn sich der zweite Tropfen bildet, aspirieren Sie die Probe wie unten gezeigt.
Achten Sie dabei darauf, dass die Spitze der Mikropipette nur den Blutstropfen
berührt, jedoch keinen direkten Kontakt zum Finger hat.
10
Halten Sie die Punktionsstelle nach unten und üben Sie sanften, intermittierenden
Druck oberhalb der Stelle aus. Dadurch wird der Blutfluss verstärkt. Keine
Hinweis
schiebenden Bewegungen oder wiederholten starken Druck (Melkbewegungen)
ausüben. (Dies kann zu einer Hämolyse führen oder die Probe durch übermäßige
Gewebeflüssigkeit kontaminieren.)
• Füllen Sie die Mikropipettevollständig mit frischem Vollblut und wischen Sie
überschüssiges Blut von der Außenoberfläche ab.
• Achten Sie darauf, dass kein Blut aus den offenen Enden der Mikropipette
aufgesaugt wird.
Wichtig
• Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann es zu falschen und nicht
reproduzierbaren Ergebnissen kommen.
Maßnahme
Abbildung 5.18
Abbildung 5.19
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis