Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

swelab alfa Benutzerhandbuch Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Startverfahren
Gehen Sie zur Nutzung des MCI-Verfahrens wie nachstehend beschrieben vor:
Schritt
Wählen Sie das Listen-, Proben- oder Hauptmenü aus, um mit der Probenanalyse zu
1
beginnen. Zur Aspiration muss sich das Analysegerät in einem dieser Betriebsmodi
befinden.
Ziehen Sie den MCI-Adapter ab. (Sie werden mit einer Meldung aufgefordert, den
2
MCI-Adapter zum Starten wieder anzubringen.)
3
Entfernen Sie die Mikropipette der vorherigen Probe (sofern vorhanden).
4
Legen Sie den Adapter auf den Tisch.
Vorbereitung der Punktionsstelle für die Kapillarblutentnahme
Schritt
Wählen Sie die Punktionsstelle. (Näheres zur empfohlenen Stelle für Finger- und
5
Fersenpunktionen ist der CLSI-Norm zu entnehmen.)
Wärmen Sie die Hautstelle vor der Punktion 3 bis 5 Minuten lang an, um den
6
Blutfluss zur Punktionsstelle zu erhöhen (Arterialisierung). Dies kann mit einem
warmen, feuchten Tuch oder einer anderen Wärmequelle geschehen.
Reinigen Sie die Stelle mit einer 70%igen wässrigen Isopropanol-Lösung oder einem
7
geeigneten Desinfektionsmittel. Lassen Sie die Haut trocknen, bevor Sie die Punktion
vornehmen.
• Aufgrund der Adhäsion von PLT an Gewebe und Kapillarwänden und
Ungenauigkeiten bei der Vorbereitung und Blutentnahme können bei
folgenden Parametern Diskrepanzen zwischen den Werten für kapillares
und venöses Blut auftreten:
Wichtig
• Weitere Einzelheiten erfahren Sie unter „Reference Literature: Capillary vs
Venous Blood Sampling" (Referenzliteratur: Blutentnahme von kapillarem
bzw. venösem Blut) auf der Webseite von Boule.
o Der Wert für die Thrombozyten (PLT) kann bei Kapillarblut um 5 bis
10 % niedriger ausfallen.
o Der Wert für die Leukozyten (WBC) kann bei Bildung von
Thrombozyten-(PLT-)Agglutinaten leicht erhöht sein.
Maßnahme
Maßnahme
48

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis