Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

swelab alfa Benutzerhandbuch Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontrollproben-
Bei der Analyse von Proben im Auto-Sampler-Modus wird empfohlen, im
analyse
Probenrad auch tägliche Kontrollproben mitzuführen.
Schritt
Gehen Sie zur Handhabung von Kontrollen und zum Einlegen des Testbogens wie in
1
Kapitel 6 beschrieben vor.
Drücken Sie das mit einem Deckel verschlossene Ende der Kontrollprobe fest in den
2
Kontrollröhrchenadapter.
Laden Sie die Kontrollprobe, indem Sie den Adapter zum äußeren Rand des Proben-
rades bewegen und ihn bei allen Röhrchen, außer bei Sarstedt-Kontrollproben, in
Position 1 anbringen. Platzieren Sie Sarstedt-Kontrollproben in Position 40.
• Positionieren Sie den Barcode des Kontrollröhrchens so, dass er ZUM Analyse-
3
gerät weist und im Schlitz zentriert ist.
• Wenn alle drei Kontrollstufen verwendet werden, fügen Sie allen Kontrollstufen
Adapter hinzu und platzieren Sie sie in den Positionen 1, 2 und 3.
4
Gehen Sie zum Starten des Probenahmegeräts wie nachstehend beschrieben vor.
Startverfahren
Gehen Sie zur Bedienung des Probenahmegeräts wie nachstehend beschrieben
vor.
Schritt
Entriegeln Sie das Mittelteil, indem Sie es gegen den Uhrzeigersinn drehen und dann
1
leicht vom Analysegerät wegziehen.
Laden Sie die Vakuumröhrchenproben, indem Sie das mit einem Deckel
verschlossene Ende in Richtung Außenrand des Probenrades richten und in den dafür
2
vorgesehenen Schlitz einführen. (Es wird empfohlen, die ersten Positionen des
Probenrades (z. B. Position 1 und 21) für Notfallproben freizulassen.)
Es ist wichtig, dass die Röhrchen auf korrekte Weise positioniert werden.
• Positionieren Sie die Röhrchen mit den Barcodes IN RICHTUNG des Analyse-
geräts und in der Mitte des Schlitzes.
Hinweis
• Positionieren Sie Röhrchen ohne Barcode so, dass das Etikett auf dem Röhrchen
vom Analysegerät abgewandt ist.
3
Arretieren Sie die Proben, indem Sie das Mittelteil im Uhrzeigersinn drehen.
4
Drücken Sie im Listen-, Proben- oder Hauptmenü auf [PROBENAHMEGERÄT].
Drücken Sie auf [START], um sofort mit der Analyse zu beginnen, oder auf [ZUS.
MISCH.], wenn ein zusätzliches Durchmischen der Proben erforderlich ist. Standard-
Mischzeit = 10 Minuten. (Im Setup-Menü 3 kann eine zusätzliche Mischdauer von 1
5
bis 15 Minuten eingestellt werden. Wählen Sie dazu [MIXER SETUP] (Mischer
einrichten) und danach [SET MIXING TIME (SAMPLER)] (Einstellen der
Mischzeit des Probenahmegeräts).)
• Berühren Sie während des Betriebs weder die Probenräder noch die Proben.
• Bei Handhabung und Bedienung des Geräts durch Unbefugte kann es zu
Verletzungen kommen.
Warnung
Das Probenahmegerät beginnt die Analyse mit dem Probenröhrchen, das sich in der
6
Position mit der niedrigsten Positionsnummer befindet.
Maßnahme
Maßnahme
54

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis