Der Kombipack-Reagenzbehälter
muss ausgetauscht werden. Werden
die Reagenzien zu diesem Zeitpunkt
nicht ausgetauscht, kann dies
fehlerhafte Ergebnisse oder Geräte-
schäden zur Folge haben. Schließen
Sie einen neuen Reagenzbehälter an
und scannen Sie den Barcode auf
dem Behälter ein. (Weitere
Informationen finden Sie in
Kapitel 2.5.)
Aus Platzmangel können keine
weiteren Testwerte eingescannt
werden. Beachten Sie die
Empfehlung oder löschen Sie
manuell alle Kontrollen mit
derselben ID, um Platz für die neu
einzuscannende Kontrollcharge zu
schaffen. (Weitere Informationen
finden Sie in Kapitel 6.1.)
Der Diluent-Behälter muss
ausgetauscht werden. Werden die
Reagenzien zu diesem Zeitpunkt
nicht ausgetauscht, kann dies fehler-
hafte Ergebnisse oder Geräteschäden
zur Folge haben. Schließen Sie einen
neuen Reagenzbehälter an und
scannen Sie den Barcode auf dem
Behälter ein. (Weitere Informationen
finden Sie in Kapitel 2.5.)
Warnanzeigen zu Barcodes
Die Testwerteingabe ist fehlge-
schlagen. Möglicherweise wurde der
falsche Testbogen verwendet oder
die Barcodes wurden in der falschen
Reihenfolge gescannt. Stellen Sie
sicher, dass die Einstellungen im
Geräte-Setup mit den erforderlichen
Einstellungen für den Barcode-Leser
übereinstimmen. (Weitere
Informationen finden Sie in den
Kapiteln 4.3 und 6.1.)
104
Der Lyse-Behälter muss ausgetauscht
werden. Werden die Reagenzien zu
diesem Zeitpunkt nicht ausgetauscht,
kann dies fehlerhafte Ergebnisse oder
Geräteschäden zur Folge haben.
Schließen Sie einen neuen Reagenz-
behälter an und scannen Sie den
Barcode auf dem Behälter ein.
(Weitere Informationen finden Sie in
Kapitel 2.5.)
Das Scannen des Reagenz-Barcodes
ist fehlgeschlagen. Möglicherweise
lag ein Fehler beim Barcode-Druck
vor oder die Barcodes wurden in der
falschen Reihenfolge gescannt.
Stellen Sie sicher, dass die
Einstellungen im Geräte-Setup mit
den erforderlichen Einstellungen für
den Barcode-Leser übereinstimmen.
(Weitere Informationen finden Sie in
den Kapiteln 4.3 und 4.4.)