LX700 V1.0
3.1.2.4
GPS
Der Pilot kann mit UTC Offset die Lokalzeit einstellen.
Diese Einstellung hat keinen Einfluss auf die Uhrzeit im Logger. Der Logger arbeitet immer mit UTC.
GPS-Earth-Datum lässt sich nicht ändern. Es ist immer nur WGS-1984.
3.1.2.5
UNITS
Das Gerät unterstützt praktisch alle bekannten Einheiten.
•
LAT, LON:
•
DIST:
•
SP (Geschwindigkeit) :
•
ALTITUDE:
•
BRG, TRK
3.1.2.6
GRAPHIK
Die graphische Anzeige des LX700 bietet viele Informationen, gleichzeitig ist sie aber sehr benutzerfreundlich und
bietet dabei eine hohe Einstellungsfreiheit. Durch vier Untermenüs wird die graphische Anzeige des LX700
definiert ( SYMBOL, AIRSPACE, APT, WPT).
SYMBOL
Definiert die Größe des Flugzeugsymbols auf dem Bildschirm.
AIRSPACE
Die Einstellung ENABLE/DISABLE aktiviert die Lufträume und umgekehrt. Das Gerät wird ab Werk mit der
Einstellung ENABLE geliefert. Eine Optimierung ist notwendig, um die Anzeige nicht zu überlasten. Die Auswahl
obliegt dem Piloten. ON bedeutet, dass der Luftraum auf dem Bildschirm dauernd, unabhängig von der Zoom-Stufe
angezeigt wird, mit OFF wird diese Luftraumart nicht angezeigt. Die Zahlen (km) definieren, bei welcher Zoom-
Stufe der Luftraum auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Wichtig!
Dezimalminuten oder Sekunden
km, nm, ml,
km/h, kts, mph,
m, ft,
mag. (magnetisch) oder True (bei mag. unbedingt mg. Variation eingeben)
Seite 8
Nov. 2003