LX700 V1.0
Normalerweise brauchen Fremdgeräte die GGA, RMC und RMB Datensätze. Für die WinPilot Ansteuerung dient
der LXWP-Datensatz.
Bei der Geräteauslieferung sind alle NMEA Sätze inaktiv.
3.1.2.8
PC
Bei dem Datentransfer zwischen LX700 und PC muss die Datenübertragungsrate (Baudrate) bei den beiden Geräten
gleich sein. Das LX700 bietet mehrere Übertragungsraten. Normal ist 19200 bps.
3.1.2.9
DEL WP/RTE
Diese Funktion löscht alle Wendepunkte und Aufgaben. Lufträume und Flugplatzdaten bleiben erhalten.
3.2 Navigationsfunktionen
Das Gerät bietet folgende Navigationsfunktionen:
•
GPS Status und Koordinaten
•
Near Airport
•
APT, Airport
•
WPT, Waypoints
•
TSK, Route
•
STATISTIK während des Fluges und "Logbook" nach dem Flug
Diese Modi werden durch drehen des MODE-WAHLSCHALTER direkt angewählt.
3.2.1 GPS Status Anzeige
Diese Anzeige ist eine reine Info-Anzeige.
Durch das Drehen des UP/DOWN-Wahlschalters nach rechts erscheint auch die Höhe in Fuß.
Zusätzlich gibt es noch in der letzten Zeile die Stoppuhrfunktion, die mit der START-Taste gestartet wird.
Die Prozedur läuft wie folgt:
•
START drücken
•
START drücken
•
START drücken
•
START drücken
•
ENTER drücken
Ergebnis STOP: 0: 00
Ergebnis RUN:
0:12
Ergebnis STOP: 0:50
Ergebnis STOP: 0:00 zurückgesetzt
Ergebnis TIME: 11:56:32 wieder Uhrzeit
Seite 10
Nov. 2003