Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Near Airport; Apt Flugplätze; Navigieren Im Apt-Mode - LX Navigation LX700 1.0 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX700 V1.0

3.2.2 NEAR AIRPORT

In diesem Menü werden die nächstliegenden Flugplätze und Waypoints mit Distanz und Bearing angezeigt. Das
Auswählen erfolgt über UP/DOWN und ENTER. Wird ein Flugplatz ausgewählt (Enter), so schaltet das Gerät
automatisch in den APT-Mode. Handelt es um einen WPT, wird der WPT-Modus angewählt.
Wendepkt. aus WPT Datei
Flugplatz aus NAV Datei
Die Tabelle enthält auch die Waypoints, welche als INCL.EMR deklariert sind (mehr im Kapitel 3.2.4 Waypoints ).
Die Flugplätze und Waypoints benutzen unterschiedliche Symbole, was Fehlinterpretationen ausschließt.
3.2.3 APT Flugplätze
Das ist einer der drei Hauptnavigations-Modes (APT, WPT und RTE). Die Umschaltung der Modes erfolgt nur über
den MODE-WAHLSCHALTER. Der erste Bildschirm zeigt elementare Navigationsdaten (Bearing, Distanz,
Ground Track, Ground Speed und eine DCI ähnliche Anzeige. Zusätzliche Informationen stehen auf vier weiteren
Seiten zur Verfügung und werden mittels des UP/DOWN-Wahlschalter angewählt. Die LX700 APT
Speicherkapazität beträgt ca. 5000 Plätze.
Die Daten sind im Gerät nicht editierbar, sondern können nur mittels eines PC verändert werden. Die originale
Datenbasis ist gegen Kopieren geschützt. Die Datenbanken sind seit 01.01.2005 frei verfügbar. Die aktuelle
Datenbasis ist immer auf www.lxnavigation.de abrufbar.
3.2.3.1

Navigieren im APT-Mode

Die fünf folgenden Seiten stehen für die Navigation zur Verfügung:
1. Navigationsseite
BRG
Bearing
DIS
Distanz
TRK
Track
GS
Ground Speed
DTK
Desired Track (vorgegebener Kurs zum Ziel) mittels DTK Drehschalter (oben links) einstellbar.
Die untere Zeile bildet eine sehr ähnliche Anzeige wie beim VOR. Es ist darauf zu achten, dass doch einige
Unterschiede bestehen. Die untere Zeile bildet eine sog. CDI Anzeige mit „off course" Information in Form von
Distanz zum DTK. Das Flugzeugsymbol bleibt immer in der Mitte und die „Radiale" bewegen sich.
2. Navigationsseite (Graphik)
Wichtig!
Seite 11
Nov. 2003

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis