LX700 V1.0
DTKwird am Waypoint immer BRG gesetzt, eine Verstellung von DTK ist immer möglich.
Eine große Hilfe für den Piloten ist die graphische Anzeige mit Luftraumstruktur
Die Aufgaben sind durchnummeriert von 00 bis 99. Die Bezeichnung rechts oben im Display - z.B. 02/0 – bedeutet,
dass die Aufgabe 02 aktiv ist und es wird zum Waypoint 0 navigiert (0 ist immer der Abflug).
Die gespeicherten Aufgaben werden mit ENTER und SELECT ausgewählt.
3.2.5.1
RTE Auswählen
Auswählen erfolgt durch das Drehen des UP/DOWN-Wahlschalters und Bestätigen mit ENTER.
3.2.5.2
RTE Editieren
Die gewählte Aufgabe kann über das EDIT–Menü verändert werden.
Die aktuelle Aufgabe wird dargestellt. Stellt man den Punkt INVERT von N auf Y, so wird die Aufgabe invertiert,
d.h. die Reihenfolge der anzufliegenden Waypoints ist umgekehrt.
Nach ENTER erscheint folgendes Bild:
Will man einen Wendepunkt löschen, austauschen oder einen weiteren Wendepunkt einfügen, muss der Pilot mit
dem UP/DOWN-Wahlschalter den betreffenden Wegpunkt anwählen und mit ENTER eine Menübox öffnen.
Nach SELECT wird der bestehende Waypoint durch einen anderen ersetzt. Es gibt zwei Möglichkeiten, den neuen
Waypoint aus WPT oder aus der NAV-Datei (APT, VOR und NDB) zu wählen.
Seite 16
Nov. 2003