Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensor Einlaufen Lassen; Sensor Kalibrieren - ProMinent DULCOTEST Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCOTEST:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1

Sensor einlaufen lassen

Einlaufzeit
Um einen stabilen Anzeigewert anzuzeigen, benötigt der Sensor eine bestimmte Einlaufzeit.
Erstinbetriebnahme:
nach Membranwechsel:
Wiederinbetriebnahme:
VORSICHT!
Wenn die Luft zwischen Gaze und Membran nicht ausgetrieben wird, dann gelten deutlich
höhere Einlaufzeiten.
6.2

Sensor kalibrieren

VORSICHT!
Nach einem Membrankappen- oder
Elektrolytwechsel muss ein Steilheits‐
abgleich durchgeführt werden.
Für eine einwandfreie Funktion des
Sensors muss der Steilheitsabgleich
in regelmäßigen Abständen wieder‐
holt werden.
Die gültigen nationalen Vorschriften
für Kalibrierintervalle beachten.
Sensor in Betrieb nehmen
1 ... 2 h
1 h
1 ... 2 h
Voraussetzungen
Der Sensor arbeitet stabil, möglichst keine
Drift oder schwankende Messwerte über
mindestens 5 Minuten. Das ist im Allge‐
meinen gewährleistet, wenn folgende
Voraussetzungen erfüllt sind:
die Einlaufzeit wurde abgewartet.
zulässiger Durchfluss an der Bypass‐
armatur liegt vor.
Temperaturausgleich zwischen
Sensor und Messwasser ist erfolgt,
ca. 15 Minuten warten.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis