9
Außer Betrieb nehmen
Benutzer Qualifikation: unterwiesene Person,
Ä Kapitel 1.2 „Benutzer-Qualifikation"
siehe
auf Seite 7
VORSICHT!
–
Vor Ausbau des Sensors nachge‐
schaltete Mess-/Regelgerät
abschalten bzw. auf Handbetrieb
umstellen. Durch Ausfall des Sensors
kann ein falscher Messwert am Ein‐
gang des Mess-/Regelgeräts
anstehen und in einem Regelkreis zu
unkontrollierter Dosierung führen.
–
Vor Ausbau des Sensors das System
drucklos machen. Dazu Absperr‐
hähne vor und hinter der Bypassar‐
matur schließen. Beim Ausbau des
Sensors unter Druck tritt Flüssigkeit
aus.
–
Im Notfall zuerst das Mess-/Regel‐
gerät vom Netz trennen. Falls aus der
Bypassarmatur (DGM/DLG III) Flüs‐
sigkeit austritt, die bauseitig instal‐
lierten Absperrhähne am Zu- und
Ablauf schließen.
–
Vor dem Öffnen der Bypassarmatur
die Sicherheitshinweise des Anlagen‐
betreibers beachten.
Außer Betrieb nehmen
Sensor außer Betrieb nehmen
1.
den Sensor elektrisch abklemmen.
2.
die Bypassarmatur drucklos machen.
3.
die Klemmschraube an der Bypassar‐
matur lösen.
4.
den Sensor langsam aus der Bypassar‐
matur herausziehen.
5.
die Membrankappe über einem Wasch‐
becken oder ähnlichem abschrauben
und entleeren.
6.
die Elektroden und die Membrankappe
mit sauberem, warmem Wasser gründ‐
lich abspülen, so dass kein Elektrolyt
mehr anhaftet, anschließend trocknen
lassen.
7.
zum Schutz der Elektroden die Mem‐
brankappe locker aufschrauben.
27