HINWEIS!
–
Membran sowie Elektroden nicht
berühren oder beschädigen.
–
Elektrolytflasche nach Gebrauch stets
verschlossen halten! Elektrolyten
nicht in andere Gefäße umfüllen.
–
Der Elektrolyt sollte nicht länger als 2
Jahr aufbewahrt werden. Haltbarkeits‐
datum siehe das Etikett auf der Fla‐
sche des Elektrolyten.
Elektrolyt einfüllen
1.
Die Membranschutzkappe abziehen und
die Membrankappe vom Elektroden‐
schaft abschrauben.
2.
Die Membrankappe bis zum unteren
Gewindegang füllen.
Wenn Sie die Einlaufzeit wesentlich verringern
möchten, dann müssen Sie die Luft zwischen
Gaze und Membran austreiben. Zusammen mit
dieser Luft spiegelt die Membran durch die
Elektrolytfüllung gesehen.
Dazu gibt es zwei Methoden:
1
1.
Mit dem Sensorschaft leicht von der
Seite auf die Membrankappe klopfen bis
keine Luftbläschen mehr aufsteigen.
Dies bei guten Lichtverhältnissen
beobachten.
2
2.
Die beigelegte Pipette möglichst hoch
mit Elektrolyt aus der Membrankappe
füllen.
3.
Die Pipettenöffnung durch die Elektrolyt‐
füllung ganz nahe an die Membran
bringen und ein paar Druckstöße aus
der Pipette auf die Membran richten.
Dabei darf aber keine Luft aus der
Pipette gepresst werden.
VORSICHT!
Die Pipette nach Gebrauch gründ‐
lich mit Wasser spülen und in der
Originalverpackung des Sensors
aufbewahren.
Montieren
15