11
Technische Daten
Parameter
Messgröße:
Anwendungsbereich:
Messbereiche:
Auflösung:
Nennsteilheit:
Ansprechzeit:
pH-Bereich:
Temperaturbereich:
Druck:
Durchfluss:
Querempfindlichkeit:
Standzeit Membrankappe:
Werkstoffe:
Versorgungsspannung:
Ausgangssignal:
Schutzart:
Lagertemperatur:
Angabe
Ozon (O
)
3
Messen und Regeln von Ozon in Prozess-, Brauch- und Kühl‐
wasser. Überwachung der Abwesenheit von Ozon.
OZR 1-mA-2 ppm: 0,02 ... 2,00 mg/l
entspricht der unteren Messbereichsgrenze
bei pH 7,2; T= 25 °C, Durchfluss: 50 l/h im DGMa
OZR 1-mA-2 ppm: 6,00 mA/ppm
T
ca. 60 Sekunden
90
Stabilitätsbereich von Ozon
5 ... 45 °C, temperaturkompensiert, keine Temperatursprünge
(Messwasser)
5 ... 50 °C (Umgebungsluft)
maximal 1 bar und freier Auslauf
Messwasser durch Bypassarmatur DLG III, DGM
optimal: 50 l/h, mindestens: 20 l/h, maximal: 100 l/h
Chlordioxid, Peressigsäure, Brom, Bromamine
typisch 3 ... 6 Monate, abhängig von der Wasserqualität
Membrankappe: PVDF
Elektrodenschaft: PVC-C
16 ... 24 V DC; min 35 mA bei 16 V DC
4 ... 20 mA
IP 65
zwischen 5 ... 50 °C
Technische Daten
29