Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waveclean Abbrechen; Störungen Waveclean - MKN HansDampf Junior Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige (9) und Anzeige (8) erlöschen.
6. Gerät ausschalten.
7. Garraumtür öffnen und bis zum nächsten Betrieb einen Spalt breit
offen stehen lassen.
Lebensdauer der Türdichtung verlängert sich.
Im Garraum bildet sich keine stauende Nässe.

5.4.6 WaveClean abbrechen

Die automatische Reinigung WaveClean kann auch manuell abgebrochen
werden.
Ein Stromausfall während der Reinigung führt ebenfalls zu einem Abbruch.
1. Step (13) drücken, um das Reinigungsprogramm abzubrechen.
Aus Sicherheitsgründen kann WaveClean nur mit einer automatischen
Zwangsspülung beendet werden.
2. Weiteres Vorgehen siehe
5.4.7 Störungen WaveClean"
Unterhalb der Kartusche kann eine Verfärbung des Garraumbodens
auftreten. Diese Verfärbung ist harmlos und führt zu keiner
Beeinträchtigung des Betriebs.
Störung
Kartuschen lösen nicht
richtig aus
Restmengen von Reini-
ger/Klarspüler verblei-
ben in Kartusche
Klarspüler löst gleich-
zeitig mit dem Reiniger
aus
Garraum bleibt trocken
Garraum wird nicht
sauber
Tabelle 11: Fehlerursachen und Abhilfe
Bedienungsanleitung
Kapitel WaveClean beenden", Seite
Mögliche Ursache
Gerät steht schief
Stromausfall/Gerätestö-
rung
Halter verbogen: Kartu-
sche zu nah am Boden
Heizkörper defekt
Umwälzpumpe defekt
Zu starke Verschmutzung
des Garraums
Spülwasserkreislauf unter-
brochen
Reinigung
56.
Abhilfe
Gerät waagerecht ausrich-
ten
Kundenservice kontaktie-
ren
Halterposition korrigieren
Kundenservice kontaktie-
ren
Kundenservice kontaktie-
ren
Vor Reinigung Ablauf-
sieb leeren.
Grobe Verunreinigun-
gen vor der Reinigung
manuell entfernen.
Reinigungsintervall
verkürzen.
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hansdampf compactCce63 serieCce60 serie

Inhaltsverzeichnis