Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garkategorie Backwaren - MKN HansDampf Junior Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
Kerntemperaturmessung
Bratverluste
Würzen
Braten
Schmorbraten
Saucen

4.8.6 Garkategorie Backwaren"

Blechkuchen
Heißluft
Bisquitboden
Heißluft
Käsekuchen
Heißluft
Sandkuchen
Heißluft
Obstkuchen
Spritzgebäck
Heißluft
Mürbeteigteilchen
Brezen
Apfelstrudel
Heißluft
44
Bei Großbratstücken werden mit dem Mehrpunktmessfühler die besten
Ergebnisse erreicht. Mit jedem Grad über der erforderlichen
Kerntemperatur steigt der Bratverlust erheblich an.
Die Garart CombiDämpfen" reduziert die Bratverluste auf ein Minimum.
Kurzbratstücke vor dem Einfetten würzen. Großbratstücke gut mit
Gewürzen einreiben, damit diese nicht abgespült werden.
Bratenstücke auf einen Rost legen, dadurch garen diese gleichmäßig.
Ein Wenden ist nicht erforderlich.
Schmorbraten in tiefe Behälter legen und mit dem Fond aufgießen.
Auf Saucen oder Saucenansätze muss nicht verzichtet werden.
Unter die mit Bratenstücken beschickten Roste eine Wanne einbringen.
In diese Knochen, Mire poix (Röstgemüse) und Gewürze geben und nach
und nach mit Wasser oder Fond aufgießen.
Garart
Garraum-
temp.
(°C)
140–160
1. 105
2. 150
1. 105
2. 160
3. 80
160–180
170–190
170–190
Bedienungsanleitung
Garzeit
Kern-
Dry
temp.
Tronic
(min)
(°C)
40–50
An
1. 10
1. Aus
2. 15
2. An
1. 20
1. Aus
2. 35
2. An
3. 5
3. Aus
50–60
An
12–18
An
40–50
An
Hinweise
Jeden Einschub verwen-
den
2-schrittiges Garrezept
3-schrittiges Garrezept
Jeden 2. Einschub ver-
wenden
Jeden Einschub verwen-
den
Anzahl pro Blech je nach
Größe
Bleche nicht zu eng bele-
gen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hansdampf compactCce63 serieCce60 serie

Inhaltsverzeichnis