Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swegon IMASYG3036LMTA Installationsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Raumtemperaturregelung für den Sensor des Innengeräts
J e nach Installationsumgebung, kann die Korrektur der Raumtemperaturfühler erforderlich
sein. Wählen Sie die entsprechende Kontrolleinstellung je nach der installierten Umgebung.
Die Temperaturkorrekturwerte zeigen den Unterschied der Standardeinstellung „00" (vom
Hersteller empfohlenen Wert).
Einstellungsbeschreibung
Standardeinstellung
Keine Korrektur 0,0 °C
-0,5 °C
-1,0 °C
-1,5 °C
-2,0 °C
Mehr Kühlen
Weniger Heizen
-2,5 °C
-3,0 °C
-3,5 °C
(Zum Kühlen)
-4,0 °C
+0,5 °C
+1,0 °C
+1,5 °C
+2,0 °C
Weniger Kühlen
Mehr Heizen
+2,5 °C
+3,0 °C
+3,5 °C
+4,0 °C
Raumtemperaturregelung für Sensor der Kabel-Fernbedienung
J e nach Installationsumgebung, kann die Korrektur des Kabel-Temperatursensors erforderlich
sein. Wählen Sie die entsprechende Kontrolleinstellung je nach der installierten Umgebung.
Um diese Einstellung zu ändern, setzen Sie Funktion 42 auf „01".
Stellen Sie sicher, dass das Thermo Sensor-Symbol auf der Fernbedienung angezeigt wird.
Einstellungsbeschreibung
Keine Korrektur
Keine Korrektur 0,0 °C
-0,5 °C
-1,0 °C
-1,5 °C
-2,0 °C
Mehr Kühlen
Weniger Heizen
-2,5 °C
-3,0 °C
-3,5 °C
(Zum Kühlen)
-4,0 °C
+0,5 °C
+1,0 °C
+1,5 °C
+2,0 °C
Weniger Kühlen
Mehr Heizen
+2,5 °C
+3,0 °C
+3,5 °C
+4,0 °C
Automatischer Neustart
Automatischen Neustart nach Stromunterbrechung aktivieren oder deaktivieren.
Einstellungsbeschreibung
Aktivieren
Deaktivieren
* A uto Neustart ist eine Notfall-Funktion, wie beispielsweise für den Stromausfall usw.
Versuchen Sie nicht, diese Funktion im Normalbetrieb zu nutzen. Achten Sie darauf, das
Gerät über die Fernbedienung oder das externe Gerät zu betreiben.
Raumtemperatursensor Umschalten
(Nur für für Kabel-Fernbedienung)
Bei Verwendung des Kabel-Fernbedienung-Temperaturfühlers, die Einstellung auf „Beide"
(01) setzen.
Einstellungsbeschreibung
Innengerät
Beide
00: Sensor am Innengerät ist aktiv.
01: Die Sensoren auf sowohl Innengerät als auch Kabelfernbedienung sind aktiv.
* D er Fernbedienungsensor muss mit der Fernbedienung eingeschaltet werden.
(♦... Werkseinstellung)
Funktions-
Einstellungs-
nummer
wert
00
01
02
03
04
05
06
07
08
30
31
(Zum Heizen)
09
10
11
12
13
14
15
16
17
(♦... Werkseinstellung)
Funktions-
Einstellungs-
nummer
wert
00
01
02
03
04
05
06
07
08
35
36
(Zum Heizen)
09
10
11
12
13
14
15
16
17
(♦... Werkseinstellung)
Funktions-
Einstellungs-
nummer
wert
00
40
01
(♦... Werkseinstellung)
Funktions-
Einstellungs-
nummer
wert
00
42
01
Benutzerdefinierter Code der Fernbedienung
(Nur für für kabellose Fernbedienung)
Der benutzerdefinierte Code des Innengeräts kann geändert werden. Wählen Sie den
entsprechenden benutzerdefinierten Code.
Einstellungsbeschreibung
A
B
C
D
Externe Eingangssteuerung
„ Betrieb / Stopp" Modus oder „Zwangs Halt" kann angewählt werden.
Einstellungsbeschreibung
Betrieb / Stopp Modus 1
(Einstellung verboten)
Erzwungener Stopp-Modus
Betrieb/Stopp-Modus 2
Raumtemperatursensor Umschalten (Aux.)
U m den Temperatursensor nur auf der Kabelfernbedienung zu verwenden, ändern Sie die
Einstellung auf „Kabelfernbedienung" (01).
Diese Funktion funktioniert nur, wenn die Funktion Einstellung 42 auf „Beide" festgelegt ist (01).
Einstellungsbeschreibung
Beide
Kabel-Fernbedienung
Innengerät Lüftersteuerung zur Energieeinsparung für die Kühlung
A ktiviert oder deaktiviert die Stromsparfunktion durch die Steuerung des Innengerät-Venti-
latordrehs, wenn das Außengerät im Kühlbetrieb gestoppt wird.
Einstellungsbeschreibung
Deaktivieren
Aktivieren
Fernbedienung
00: W enn das Außengerät angehalten wird, arbeitet der Innengerät-Ventilator kontinuierlich
nach der Einstellung an der Fernbedienung.
01: W enn das Außengerät angehalten wird, arbeitet der Innengerät-Ventilator intermittierend
bei einer sehr geringen Geschwindigkeit.
02: A ktivieren oder deaktivieren Sie diese Funktion durch die Einstellung der Fernbedienung.
* I n der Werkseinstellung ist diese Einstellung zunächst aktiviert.
* W enn Sie das VRF System mit dem Netzwerkumwandler anschließen, muss diese Einstellung
auf „00 "oder „01" eingestellt werden.
Schaltfunktionen für externe Ausgangsanschlüsse
F unktionen der externen Ausgangsanschlüsse können umgeschaltet werden. Einzelheiten
finden Sie in „ExternerEingang und Ausgang".
Einstellungsbeschreibung
Betriebsstatus
Fehlerstatus
Betrieb des Lüfters des Innengeräts
Sollwerterreichung Status
Server-Raum-Steuerungschaltung
Schaltet zwischen der normalen Steuerung und der Server-Raum-Steuerung um.
Um diese Funktion zu verwenden, muss die Adresseinstellung des Primärgeräts und des
Sekundärgeräts ausgeführt werden.
Einstellungsbeschreibung
Normale Steuerung
Server-Raum-Steuerung (Primärgerät)
Server-Raum-Steuerung (Sekundärgerät)
Einstellungsbericht
Änderungen an den Einstellungen in der folgenden Tabelle verzeichnen.
Einstellungsbeschreibung
Fernbedienungs-Adresseinstellung
Filterzeichen
Raumtemperaturregelung für den Sensor
des Innengeräts
Raumtemperaturregelung für Sensor der
Kabel-Fernbedienung
Automatischer Neustart
Raumtemperatursensor Umschalten
Benutzerdefinierter Code der Fernbedienung
Externe Eingangssteuerung
Raumtemperatursensor Umschalten (Aux.)
Innengerät Lüftersteuerung zur Energieeinsparung
für die Kühlung
Schaltfunktionen für externe Ausgangsanschlüsse
Server-Raum-Steuerungsschaltung
Nach Abschluss der FUNKTION SETTING (Funktionseinstellung), schalten Sie das Gerät
aus und wieder ein.
(♦... Werkseinstellung)
Funktions-
Einstellungs-
nummer
wert
00
01
44
02
03
(♦... Werkseinstellung)
Funktions-
Einstellungs-
nummer
wert
00
01
46
02
03
(♦... Werkseinstellung)
Funktions-
Einstellungs-
nummer
wert
00
48
01
(♦... Werkseinstellung)
Funktions-
Einstellungs-
nummer
wert
00
49
01
02
(♦... Werkseinstellung)
Funktions-
Einstellungs-
nummer
wert
00
09
60
10
12
(♦... Werkseinstellung)
Funktions-
Einstellungs-
nummer
wert
00
96
01
02
Einstellungswert
Kühlen
Heizen
Kühlen
Heizen
De-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9387082050

Inhaltsverzeichnis