Grundfunktionen
System entsperrt
Tür und Riegel schliessen, zusätzlich
vorhandene mechanische Schlösser
schliessen
Paxos compact mit Option Zeit-
funktionen oder Ereigniszeit
Paxos compact ohne Option Zeit-
funktionen und Ereigniszeit
Störung des Schliessvorganges
Bei Bedarf kann das Auslösen des Schliessvorganges des elektronischen
Schlosses vom Drücken des Knopfes abhängig gemacht werden. Dies ist
nur bei Behältnissen mit zusätzlichen mechanischen Schlössern sinnvoll,
wenn nach der Riegelschliessung z.B. aus Konstruktionsgründen zuerst das
mechanische Schloss betätigt werden muss, oder wenn vorübergehend nur
mit dem mechanischen Schloss gesichert werden soll. Diese Spezialfunktion
wurde, falls für Ihr Behältnis notwendig, bereits bei der Installation aktiviert.
Entsperrt
Entsperrt
03.01.98
15:26
Zum Schliessen
Knopf drücken
Schl. schliesst
*
Gesichert
03.01.98
17:16
Gesichert
Bei Störungen des Schliessvorganges bei Manuellem Versperren gilt
prinzipiell dieselbe Vorgehensweise zur Störungsbehebung wie bei Auto-
matischem Versperren (siehe Seite 8). Dabei gilt zu beachten, dass vor
jedem Schliessvorgang die Anzeige „Zum Schliessen Knopf drücken"
bestätigt werden muss (Knopf drücken).
Manuelles Versperren
(Spezialfunktion bei Bedarf)
Ohne Option Zeitfunktionen und Ereig-
niszeit ist bei entsperrtem System neben-
stehende Anzeige sichtbar. Nach einer
Bedienungspause von mehr als 16 Se-
kunden wird die Anzeige allerdings
ausgeschaltet.
Bei Systemen mit der Option Zeitfunktio-
nen oder Ereigniszeit werden auch Da-
tum und Zeit angezeigt.
Sobald die Tür und die Riegel geschlos-
sen sind, kann das zusätzlich vorhande-
ne mechanische Schloss betätigt wer-
den. Die Anzeige verlangt eine Bestäti-
gung, bevor mit dem elektronischen
Schloss versperrt wird.
Achtung: Wird der Knopf während
mehr als 16 Sekunden nicht betätigt,
wird die Anzeige ausgeschaltet. Es ist
dann nicht mehr ersichtlich, dass das
Behältnis noch nicht vollständig gesi-
chert ist! Das System versperrt bei
aktiver Funktion „Manuelles Versper-
ren" nicht mehr selbsttätig!
Die Bestätigung erfolgt durch Drücken
des Knopfes. Die elektronischen Schlös-
ser versperren.
Der erreichte Gesichert-Status wird für
jedes installierte elektronische Schloss
mit einem dreimaligen Signalton signa-
lisiert und mit einer der nebenstehenden
Anzeigen für 16 Sekunden angezeigt.
Danach wird die Anzeige wieder aus-
geschaltet.
9