Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse - Krone AOF Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AOF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AOF
3.5.3 - WAAGERECHTES GEBLÄSE
• Die Verkleidung abnehmen (siehe Seite 5).
1 - Das Gebläsegitter (1) abnehmen: die beiden Klammern (A) durch eine Vierteldrehung abschrauben (einen Schraubendreher
oder eine Münze benutzen).
2 - Die Tür (9) abnehmen, indem seitlich gedrückt wird, um den Gelenkzapfen (B ) ausrücken zu lassen.
3 - Die Bedientafel (7) durch Entfernen der beiden Befestigungsschrauben ( C ) abnehmen.
4 - Das austauschbare Blech ( 2) durch Entfernen der vier Befestigungsschrauben (D ) abnehmen.
5 - Das austauschbare Blech (2) auf die Oberseite geben und mit den vier Schrauben ( D ) befestigen.
6 - Die Bedientafel (7) auf der Vorderseite anbringen und mit den beiden Schrauben (C ) befestigen.
7 - Die Tür (9) wieder einsetzen, indem seitlich gedrückt wird, um den Gelenkzapfen ( B ) in das Loch einrücken zu lassen.
Das Ausblasgitter (1) wieder anbringen und die beiden Clips ( A ) mit einer Vierteldrehung verriegeln.
8 - Den Deckel des Schaltkastens entfernen.
9 - Die durch zwei Schrauben gehaltene Bedientafel abnehmen.
10 - Die Bedientafel um 90° nach vorne schwenken und so aufsetzen. Diese mit dem beiden Schrauben befestigen.
A
1
D
D
4
2
8
4 - ANSCHLÜSSE
4.1 - KÜHLANSCHLUSS
• Es ist kein Anschluss erforderlich. Das Gerät ist betriebsbereit.
4.2 - WASSERANSCHLUSS
• Die Schläuche mit der gelieferten Gummitülle in der gewählten Öffnung montieren.
• Bei einem seitlichen Abgang muss man die Membrane durchschneiden. Die Schläuche an den Messinganschlüssen Ø 20/27 mit Außengewinde
anschließen.
• AOF funktioniert entweder mit Stadtwasser oder mit Wasser aus dem Wasserturm.
A
1
2
D
5
9
B
B
3
9
2
6
A
D
7
10
7
C
7
C
7
C
B
A
B
9
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis