Seite 1
Installationsanleitung Klimatruhe mit wassergekühltem Kondensator Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Anschluss und Inbetriebnahme gründlich durch.
Inhalt Allgemeines Präsentation Aufstellung Anschlüsse Zubehör Inbetriebnahme Wartungshinweise Schaltpläne BEZEICHNUNG Dieses Gerät trägt das Kennzeichen und entspricht den wesentlichen Bestimmungen der EG-Richtlinien : - Niederspannungsrichtlinie 73/23 EWG, i.d.Fassung 93/68 EWG - Elektromagnetische Verträglichkeit 89/336 EWG, i. d. Fassung 92/31 und 93/68 EWG.
Sicherheitshinweise GERÄTE MIT KÄLTEMITTELFÜLLUNG R407C R407C • Das Kältemittel R407C ist im Gegensatz zum R 22 kein reines Kältemittel sondern eine Mischung bestehend aus: 23% R32 + 25% R125 + 52% R134A. • Die für dieses Kältemittel eingesetzten, spezifischen Verdichter besitzen eine Polyolesterölfüllung (POE). Es nimmt sehr rasch die Feuchte der Umgebungsluft auf, was sich negativ auf seine Schmiereigenschaften auswirkt und langfristig den Verdichter zerstören kann.
2.3 - ABMESSUNGEN Rohrdurchführung vorgestanzt 60 x 110 AOF-25 AOF-55 (siehe Anm.) 1140 Ansicht von unten 1040 Linke Seite Rohrdurchführung vorgestanzt Anm. : Die Modelle GTS und GT sind werksseitig bereits mit einer rechteckigen Ausstanzung 60 x 110 Rohrdurchführung 110 x 60 mm versehen.
3.3 - AUSBAU DER VENTILATION • Die Befestigungsschrauben entfernen. • Den Kabelstrang am Anschluss A abklemmen. • Die Gebläseeinheit herausziehen. . Das Gerät ist für die Aufstellung in Innenräumen vorgesehen 3.3 - WAHL DES MONTAGEORTS VERMEIDEN SIE ES : • Die Einheit an einem sehr feuchten Ort zu installieren, wo Gasverluste auftreten können, bzw.
• Die Schläuche mit der gelieferten Gummitülle in der gewählten Öffnung montieren. • Bei einem seitlichen Abgang muss man die Membrane durchschneiden. Die Schläuche an den Messinganschlüssen Ø 20/27 mit Außengewinde anschließen. • AOF funktioniert entweder mit Stadtwasser oder mit Wasser aus dem Wasserturm.
15, AO F 25 S und AO F 55, für Einphasen Wechselstrom braucht man nur das mitgelieferte Netzkabel mit Stecker 4.4.1 - MODELLE STANDARD (mit oder ohne Wasserventil) • Bei den Modellen AOF-25 und AOF-55 für Einphasen Wechselstrom braucht man nur das mitgelieferte Netzkabel mit Stecker an eine 16 A Steckdose Steckdose anzuschließen.
- K 60 U 027 Z • Bausatz Steuerung (nur für die Modelle GTS und GT) : - K 60 R 027 Z 5.2 - SEITLICHES DEFLEKTIONSGITTER • AOF-15 K 60 N 019 Z • AOF-25 K 60 N 017 Z •...
Seite 11
B - Anschluss mit manueller Steuerung RAB 30 - Code K 60 D 076 Z RAB 30 K 60 D 076 Z Phase Nulleiter Lüfterschalter mit Drehzahlauswahl Auto Kuhlen Heizen Temperatureinstellungsknopf Brücke SR im Innern der Steuerung : - über SR1 = Kontinuierliche Lüftung.
6 - INBETRIEBNAHME WICHTIG Bei der Wartung wird erstmals bestätigt, dass das Gerät in Betrieb ist und dass keine Überspannung besteht. Jegliche Eingriffe dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden, das befugt ist, an Anlagen dieses Typs zu arbeiten. 6.1 - VORHER ÜBERPRÜFUNGEN 6.3 - INBESTRIEBSETZUNG DES GERÄTES •...
Seite 15
SCHALTPLÄNE AO 15 GTS 230/1/50 10 05 476 - 02 AO 15 GTS Netzanschluss Heizung 230/1/50-60 Netzanschluss Kühlung 230/1/50-60 θ S2 S3 S4 Regelgeschwindigkeitsanschluss AO 15 GTS B NW θ 2 3 4 5 6 7 HP> θ SCHALTPLÄNE AO 25 GTS - AO 55 GT 230/1/50 10 05 396 - 04 AO 25 GTS...
Seite 16
• Das Gerät darf nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. • Geben Sie das Gerät an einer kommunalen Abfallentsorgungsstelle für Elektroschrott ab, • oder erkundigen Sie sich bei der örtlichen Kommune über die korrekte Entsorgung. • Das alte Gerät enthält wertvolle Rohstoffe. Diese können wiederverwertet werden.