Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Krone AOF Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AOF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

GERÄTE MIT KÄLTEMITTELFÜLLUNG R407C
R407C
• Das Kältemittel R407C ist im Gegensatz zum R 22 kein reines Kältemittel sondern eine Mischung bestehend aus:
23% R32 + 25% R125 + 52% R134A.
• Die für dieses Kältemittel eingesetzten, spezifischen Verdichter besitzen eine Polyolesterölfüllung (POE).
Es nimmt sehr rasch die Feuchte der Umgebungsluft auf, was sich negativ auf seine Schmiereigenschaften auswirkt
und langfristig den Verdichter zerstören kann.
WARTUNGSHINWEISE
1 - Niemals Öl in das Gerät nachfüllen. Der Verdichter ist mit einem spezifischen Polyolesteröl (POE) gefüllt, das mit
anderen Ölsorten nicht verträglich ist.
2 - Die für folgende Arbeitsgänge:
- Füllen,
- Druckmessung,
- Evakuieren,
- Auffangen des Kältemittels,
benutzten Geräte müssen kompatibel sein und dürfen nur für Arbeiten mit dem Kältemittel R407C benutzt werden.
3 - Das Gewicht des in der Kältemittelflasche enthaltenen Kältemittels muss ständig überprüft werden. Sobald das
Gewicht unter 10% des Gesamtgewichts gesunken ist, das Kältemittel nicht mehr benutzen.
4 - Beim Ersetzen des Kältemittels:
- keinen Füllzylinder verwenden,
- eine Waage und eine Kältemittelflasche mit Tauchrohr verwenden,
- mit dem auf dem Typenschild angegebene Kältemittelgewicht befüllen (bei Split-Systemen Installationsanleitung
beachten, da die Füllmenge von der Länge der Verbindungsleitungen abhängt),
- ACHTUNG: siehe auch Paragraph 3.
5 - Beim Füllen unbedingt darauf achten, dass nur die flüssige Phase des Kältemittels abgefüllt wird.
6 - Bei Leckverlusten nicht nachfüllen. Das im Gerät befindliche Kältemittel entsorgen und Gerät komplett neu füllen.
Das Auffangen, Verwerten und Vernichten des Kältemittels muss entsprechend den in dem jeweiligen Land geltenden
rechtlichen Bestimmungen vorgenommen werden.
7 - Muss der Kältemittelkreislauf geöffnet werden:
- so muss unbedingt verhindert werden, dass Umgebungsluft in den Kältemittelkreislauf eindringt,
- muss die Trockenpatrone ersetzt werden,
- auf mindestens 0,3 mbar evakuieren (statischer Druck).
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis