Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conino Lamborghini PC 41 TL Originalbetriebsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Es ist äußerst wichtig, dass die Kettenbremse für den
ordnungsgemäßen Betrieb vor jedem Gebrauch geprüft
wird und dass die Kette scharf ist, um bei dieser Säge
das Rückschlag- Sicherheitsniveau zu gewährleisten.
Entfernen von Sicherheitseinrichtungen, unzureichende
Wartung oder falscher Ersatz der Führungsschiene oder
der Kette kann das Risiko von schweren Körperverlet-
zungen aufgrund eines Rückschlags erhöhen.
Fällen eines Baumes
1. Beurteilen Sie die Fallrichtung unter Berücksichti-
gung des Windes, der Neigung des Baumes, Lage
der dicken Äste, Leichtigkeit der Arbeit nach dem
Einschlag, und anderen Faktoren.
2. Während des Säuberns der Umgebung um den
Baum sorgen Sie für einen festen Stand sowie einen
Fluchtweg.
3. Schneiden Sie eine Kerbe in den Baum, etwa ein Drit-
tel der Tiefe auf der Seite, in die gefällt werden soll.
4. Machen Sie einen Fällschnitt auf der gegenüberlie-
genden Seite der Kerbe und auf einem Niveau etwas
höher als die Unterseite der Kerbe
WARNUNG
Wenn Sie einen Baum fällen, achten Sie darauf, in der
Nähe befindliche Personen vor der Gefahr zu warnen.
1) Kerbschnitt
2) Fällschnitt
3) Fallrichtung
DE | Gebrauchsanweisung
Einschlag und Entastung
1. Immer auf festen Stand achten sowie auf die Stabi-
2. Achten Sie darauf, dass abgeschnittene Stücke
3. Lesen Sie die Anweisungen „Sicherheitshinweise
Überprüfen Sie vor Beginn der Arbeiten die Richtung der
Kraft, in der das Holz sich beim Schneiden biegen kann.
Immer von der gegenüberliegenden Seite der Biegerich-
tung schneiden, um zu verhindern, dass die Führungs-
schiene im Schnitt eingeklemmt wird.
Schneiden eines nicht gestützten Stammes
Den Stamm bis zur Hälfte einschneiden, dann umdrehen
und von der entgegengesetzten Seite durchsägen.
Schneiden eines gestützten Stammes
Im Bereich A zuerst von unten bis auf etwa ein Drittel
des Stammdurchmessers einschneiden, dann den ab-
schließenden Schnitt von oben nach unten durchfüh-
ren. Im Bereich B zuerst bis auf etwa ein Drittel des
Stammdurchmessers von oben nach unten schneiden,
dann den abschließenden Schnitt von unten nach oben
vornehmen.
Entasten eines gefällten Baumes
Zuerst überprüfen, in welche Richtung der Ast gebogen
ist. Dann den ersten Einschnitt auf der Innenseite der
Biegung vornehmen und anschließend von der entge-
gengesetzten Seite den Ast durchtrennen.
Seien Sie wachsam, wenn Äste zurückspringen: Verlet-
zungsgefahr!
12
WARNUNG
lität des Baumes.
nicht rollen.
für den sicheren Betrieb", um einen Rückschlag der
Säge zu vermeiden.
WARNUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis