Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conino Lamborghini PC 41 TL Originalbetriebsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Einstellen des Vergasers
Der Vergaser an Ihrem Gerät wurde bei der Herstellung
eingestellt, jedoch erfordert er eine Feinabstimmung,
wenn sich die Betriebsbedingungen verändern. Bevor
Sie den Vergaser einstellen, stellen Sie sicher, dass sich
Luft/Kraftstoff- Filter in sauberem Zustand befinden und
frischer, richtig gemischter Kraftstoff eingefüllt ist.
Beim Einstellen nehmen Sie die folgenden Schritte vor:
WICHTIG
Achten Sie darauf, den Vergaser nur mit montierter
Schneidgarnitur einzustellen.
1. H und L-Nadeln sind innerhalb der Anzahl der Dre-
hungen beschränkt, wie unten gezeigt.
H Nadel –1/4
L Nadel –1/4
2. Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn zum Auf-
wärmen in niedriger Geschwindigkeit für ein paar
Minuten laufen.
3. Drehen Sie die Leerlauf-Einstell-Schraube (T) gegen
den Uhrzeigersinn, so dass die Kette sich nicht dreht.
Wenn die Leerlaufdrehzahl zu langsam ist, drehen
Sie die Schraube im Uhrzeigersinn.
4. Machen Sie einen Test-Schnitt, passen Sie die H-Na-
del für die beste Schneidkraft an, nicht für maximale
Geschwindigkeit (Spezialwerkzeug erforderlich).
Ketten-Bremse
Die Kettenbremse ist eine Vorrichtung, die die Kette
sofort anhält, wenn die Kettensäge wegen eines Rück-
schlags zurückschlägt. Normalerweise wird die Bremse
automatisch durch die Trägheitskraft aktiviert. Sie kann
auch manuell aktiviert werden, indem der Bremshebel
(Handschutz) nach vorn gedrückt wird.
Um die Bremse freizugeben, ziehen Sie den Hand-
schutzbügel in Richtung zum vorderen Handgriff, bis ein
„Klick" zu hören ist.
DE | Gebrauchsanweisung
1) Leerlauf-
Einstellschraube
2) L-Nadel
3) H-Nadel
1) Vorderer
Handgriff
2) Freigabe
3) Bremse
4) Vordergriff-
schutz
10
WARNUNG
Wenn die Bremse arbeitet, geben Sie den Gashebel frei,
um die Drehzahl des Motors zu verlangsamen. Dauerbe-
trieb mit der eingeschalteten Bremse erzeugt Wärme in
der Kupplung und kann Probleme verursachen. Achten
Sie darauf, den Bremsvorgang bei der täglichen Inspek-
tion zu überprüfen.
1. Stellen Sie dazu den Motor ab.
2. Halten Sie die Kettensäge horizontal, nehmen Sie
Ihre Hand vom Vordergriff, lassen Sie die Spitze der
Führungsschiene auf einen Stumpf oder ein Stück
Holz fallen. Die Trägheits-Kettenbremse muss dabei
auslösen, - Handschutz springt nach vorne.
Im Falle, dass die Bremse nicht auslöst ist, geben
Sie die Kettensäge zu Inspektion bzw. Reparatur.
WARNUNG
Wenn der Motor mit hoher Geschwindigkeit bei einge-
schalteter Bremse läuft, wird die Kupplung überhitzt, was
Probleme verursacht.
Wenn sich die Bremse während des Betriebs einschal-
tet, unverzüglich den Gashebel freigeben, um den Motor
zu stoppen.
Vergaser- Frostschutzmechanismus
Der Betrieb von Kettensägen bei Temperaturen von
0 – 5° C in Zeiten hoher Luftfeuchtigkeit kann innerhalb
des Vergasers zu Eisbildung führen, und dies kann wie-
derum die Ausgangsleistung des Motors reduzieren oder
der Motor funktioniert nicht reibungslos.
Dieses Produkt wurde mit einer Lüftungsöffnung auf
der rechten Seite der Oberfläche des Zylinderdeckels
so konstruiert, dass warme Luft zum Motor geführt und
a) Normal Betriebsart
1) Zylinderdeckel
2) „Sonnenschein" Markierung
3) „Schnee" Markierung
b) Frostschutz- Betriebsart

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis