Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau In Die Bodenplatte; Vertiefter Einbau In Die Bodenplatte; Einbau In Eine Freiliegende Abwasserleitung; Einbau In Drückendes Wasser - Kessel Pumpfix F Einbau-, Bedienung-, Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pumpfix F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ver legen und sie damit an den Bodenbelag
des Raumes anzupassen. Zur Verlegung von
Fliesen eignen sich Produkte z. B. von PCI,
Schomburg, Deitermann. Um eine prob lem-
lose Verarbeitung und Haftung zu er zielen,
empfehlen wir folgende Vorgehensweise:
a) Grundierung der Abdeckplatte z. B. mit PCI-
Verlegen von Fliesen:
Flächengrund 303. Nach entsprechender
Ablüftezeit Verlegung der Fliesen z. B. mit
PCI-Flexmörtel. Diese Verlegung ist vor al -
lem bei dünneren Fliesen geeignet, da ei ne
Aufspachtelung auf die erforderliche Hö he
durchgeführt werden kann.
b) Verlegen der Fliesen z. B. mit PCI-Silcoferm
S (selbsthaftendes Silikon). Damit kann ge-
rade für dickere Fliesen ein dünnes Kleber-
bett realisiert werden.
(Marmor, Granit, Agglomarmor)
Verlegen von Naturstein:
a) Grundierung der Abdeckplatte z. B. mit PCI-
Flächengrund 303. Verlegung der Natur-
steinplatten z. B. mit PCI-Carralit.
b) Verlegung der Natursteinplatten z. B. mit
PCI-Carraferm (spezielles Natursteinsili-
kon). Anwendungsbereiche analog zu „Ver-
legen von Fliesen".
3. Einbau
(Best.Nr. 83071) Beim Einbau in drückendes

3.2 Vertiefter Einbau in die Bodenplatte

Wasser ist Kapitel 3.4 zu beachten.
Je nach Einbautiefe sind ein oder zwei Ver -
längerungsstücke zwischen Aufsatz- und Zwi-
schenstück einzusetzen. Die jeweili gen Dich-
tungen sind entsprechend einzufet ten.
Bitte beachten Sie, daß Sie beim vertieften
Einbau nach zum Grundkörper für Wartungs-
zwecke herunter greifen müssen.
3.3 Einbau in eine freiliegende
(Best.Nr. 28100, 28125, 28150)
Abwasserleitung
Die Ausführung zur freien Aufstellung wird mit
einer Schutzhaube ausgeliefert, um nach der
Inbetriebnahme eine Beschädigung der Bau-
teile zu verhindern.
3.4
Einbau in drückendes Wasser
Ist der Einbau in drückendem Wasser, dient
(Dichtungsset Art.-Nr. 83023)
der Flansch als erforderliche Abdichtungs-
ebene für eine weiße oder schwarze Wanne
(siehe Abbildung). Da zu wird zwischen dem
Gegenflansch aus Kunst stoff und dem am
Grund körper integriertem Gegenflansch ei -
ne Dichtungsbahn eingeklemmt und mit den
bei liegenden Schrauben verschraubt.
8
Als Dich tungsbahn kann die bauseits ver-
wendete Dichtfolie verwendet werden. Bei
Einbau in eine wasserdichte weiße Wanne
bietet KESSEL zusätzlich eine passende
Dichtungsbahn aus Naturkautschuk NK/
SBR an, bei welcher die Bohrungen zum
Verschrauben bereits aus ge stanzt sind
(siehe Abb. 7).
Abb. 7
Dichtungsset
(83023)
• Gegenflansch
• Dichtungsbahn
Preßdichtungs-
flansch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pumpfix-f

Inhaltsverzeichnis