Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LAUER PCS 009 Handbuch Seite 78

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D Buep 19e-Direkt Treiber
Laden des 5P90BUEP-Treibers
Schnittstellen
Steckplatzadresse
Timeoutzeit
Datenbausteinnummer
D-2
© Systeme Lauer GmbH & Co KG • Kelterstr.59 • 72669 Unterensingen • Tel. (07022) 96 60-0 • Fax (07022) 96 60-103
Nachdem Sie in der PCSPRO den Treiber B19EDIR angewählt haben,
müssen Sie verschiedene Variablen einstellen, die der Treiber zum kor-
rekten Ansprechen der SPS braucht. Es sind dies: Baudrate und Schnitt-
stelle, DB Nummer, Baugruppenadresse, Anzahl Subpakete und Time-
outzeit.
Schnittstelle und Baudrate können aus Kombinationen der DIL Schalter
5 und 6 auf der Rückseite der PCS gewählt werden. Die Wahl besteht
aus: RS232 oder TTY, 38400 oder 19200 oder 9600 oder 4800 Baud. Die
Geschwindigkeit der Kommunikation hängt entscheidend von der Baud-
rate ab. Gehen Sie nur auf eine langsamere Baudrate, wenn Sie längere
Entfernungen zwischen den Teilnehmern haben. Wir empfehlen die Kom-
munikation mit 19200 Baud über TTY. Mit Sync entscheiden sie sich für
einen Synchronisierten Datenaustausch zwischen PCS und SPS, Nosync
sperrt die Synchronisation.
Der Zusammenhang Baudrate - maximale Entfernung ist wie folgt:
Baudrate max. Länge RS232
19200
15m
9600
15m
4800
15m
*)
Bei Verwendung eines geschirmt verdrillten Kabels 14 x 0,14mm² mit
einem Leitungswiderstand kleiner als 138 Û/km und einer Kapazität klei-
ner als 120 pF/m
Dem B19EDIR Treiber muß die Steckplatzadresse (= Blockadresse) der
anzusprechenden CPU mitgegeben werden. Möglich sind die Werte 0..3
für CL 500, 30 für CL 400, 0 für CL200 Defaulteinstellung ist 0. Wenn Sie
die Adresse eingestellt haben, so können Sie bei der CL 500 das
Kommunikationskabel auf jede beliebige PG Schnittstelle im Rack stek-
ken (einschließlich der SK 500), es wird immer die CPU auf diesem Steck-
platz angesprochen.
Die einzustellende Timeoutzeit ist die Zeit, in der ein kompletter Kom-
munikationszyklus der SPS durchlaufen sein muß. Damit setzt sich die
Timeoutzeit aus 1 SPS Zykluszeit plus Datenübertragungszeit zusam-
men. Die Timeout Zeit ist zwischen 2 und 9,9 Sekunden einstellbar, 4
Sekunden ist Defaultwert.
Dem B19EDIR Treiber muß die Nummer des Übergabe-DB's mitgege-
ben werden. Möglich sind die Werte zwischen 0 und 255, die Default-
einstellung ist 1. Der Übergabe-DB besteht aus 256 Datenworter (= 512
Bytes). Über diesen DB tauschen SPS und PCS Informationen aus.
max. Länge TTY
150m
*)
300m
*)
350m
*)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für LAUER PCS 009

Inhaltsverzeichnis