Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LAUER PCS 009 Handbuch Seite 59

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B
Buep 19-Expander Treiber
Ablauf der Datenübertragung
© Systeme Lauer GmbH & Co KG • Kelterstr.59 • 72669 Unterensingen • Tel. (07022) 96 60-0 • Fax (07022) 96 60-103
Die PCS ist der Master (AST) bei der Kommunikation. Ihr steht die Auf-
gabe zu, die Kommunikation aufzubauen und Aufträge an die SPS zu
schicken. PCS und SPS kommunizieren mit folgender Einstellung: TTY
oder RS232, 19200/9600/4800/1200 Baud, 8 Bit, EVEN Parity, 1 Stopbit.
In diesem Handbuch wird lediglich der Austausch der Pakete beschrie-
ben. Den Aufbau der Pakete ersehen Sie bitte aus dem „Über-
tragungsprotokoll BUEP 19" Handbuch der Firma BOSCH.
Aufbau des Lesezyklus:
PCS
——
ENQ
LESE DATEN AUS
EOT
ACK
ACK
Aufbau des Schreibzyklus:
PCS
——
ENQ
SCHREIBE DATEN IN
EOT
ACK
ACK
Die oben als „Daten" bezeichneten Pakete stellen den eigentlichen In-
halt der Kommunikation dar. Diese Daten werden in ein Empfangsfach
des Kommunikations DB der SPS geschrieben (Schreibzyklus) und vom
Kommunikationsprogramm auf der SPS bearbeitet. Ist die Bearbeitung
der Daten beendet, wird das Sendefach im Kommunikations DB der SPS
beschrieben. Dieses Sendefach wird vom Lesezyklus gelesen. Die Gül-
tigkeit eines Auftrags wird über eine Auftragsnummer in den Daten ab-
geprüft. Sende- und Empfangsfach belegen in einem DB 128 Bytes und
sind innerhalb eines DB nicht verschiebbar.
SPS
ACK
DB BEREICH
ACK
ENQ
DATEN DES DB BEREICH
EOT
SPS
ACK
DB BEREICH
ACK
ENQ
AUFTRAG ERFOLGREICH DURCHGEFÜHRT
EOT
B-13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für LAUER PCS 009

Inhaltsverzeichnis