Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Auerswald COMfortel DECT 900 Inbetriebnahme- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMfortel DECT 900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Headset-Anschluss
Freisprechen mit dem Mobilteil
Menüsprachen Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch
Bis 17 Stunden Sprech- und 147 Stunden Standby-Zeit
Tastatursperre
Tastentöne ein- und ausschaltbar
Symbol oder Text zur Anzeige der Einstellungen sowie des Gesprächszustands
Lautstärke des Hörers und des Klingelrhythmus einstellbar
Integrierter Kalender mit Weck- und Terminfunktionen
Einrichtsperre mit Passwortschutz durch das Telefonsystem

Sicherheitshinweise

- Das in dieser Anleitung beschriebene Gerät ist nur für den angegebenen Verwendungs-
zweck geeignet. Wenn Sie sich über die bestimmungsgemäße Verwendung nicht
sicher sind, fragen Sie Ihren Fachhändler.
- Beachten Sie beim Umgang mit 230-V-Netzspannung und mit am Netz betriebenen
Geräten die einschlägigen Vorschriften.
- Lassen Sie Reparaturen nur vom Fachmann ausführen. Wenden Sie sich zu diesem
Zweck an Ihren Fachhändler oder direkt an den Hersteller.
- Betreiben Sie das Mobilteil nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen.
- Ggf. können medizinische Geräte durch eingeschaltete tragbare Telefone (DECT)
beeinflusst werden. Bei Verwendung tragbarer Telefone innerhalb medizinischer Ein-
richtungen müssen die dort geltenden Bestimmungen eingehalten werden.
- Als Träger eines Hörgeräts beachten Sie, dass bei Nutzung des Mobilteils Funksignale
in das Hörgerät einkoppeln und bei ausreichender Stärke einen unangenehmen
Brummton verursachen können.
Beachten Sie beim Aufstellen, Anschließen und Bedienen des Telefons die fol-
genden allgemeinen Sicherheitshinweise:
- Lesen Sie die Anleitung aufmerksam durch und bewahren Sie diese auf.
Einleitung
Sicherheitshinweise
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis