Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastensperre - Auerswald COMfortel DECT 900 Inbetriebnahme- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMfortel DECT 900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen und Einstellungen
Bedienen von Telefonfunktionen

Tastensperre

Wenn Sie das Mobilteil in der Hosentasche o. ä. transportieren, ist es evtl. sinnvoll, die
Tasten gegen versehentliche Betätigung zu schützen. Schalten Sie zu diesem Zweck die
Tastensperre ein.
Ist die Tastatur gesperrt, ...
... können Sie trotzdem eingehende Anrufe wie gewohnt annehmen oder abweisen,
... können Sie trotzdem Notrufnummern
der Gesprächstaste einen Notruf einleiten.
Erst nach Beenden des Gespräches sind die Tasten wieder gesperrt.
Die Tastensperre ist einge-
schaltet. In der Symbolzeile
des Displays erscheint das
Symbol
Entsperr
3.
Unterstützt werden die Notrufnummern 100, 110, 112, 113, 115, 117, 118, 122, 133, 144, 151, 155, 158, 161,
166 und 999. Diese müssen in der TK-Anlage als Notrufnummern eingerichtet sein, damit eine Wahl ohne Amt-
zugangsziffer möglich ist.
62
für die Tastensperre.
3)
wählen und durch anschließende Betätigung
Drücken und halten Sie die Raute-Taste,
um die Tastensperre einzuschalten.
Betätigen Sie den Softkey unter Entsperr
und anschließend die Raute-Taste, um die
Tastensperre wieder auszuschalten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis