Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMfortel DECT 900 Inbetriebnahme- Und Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMfortel DECT 900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung
Sicherheitshinweise
- Setzen Sie das Gerät keinen starken elektromagnetischen Feldern aus (große
Elektromotoren, Funkanlagen etc.)
- Das Mobilteil ist für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet (verschlucken von Kleinteilen).
- Verwenden Sie deshalb nur das mitgelieferte Steckernetzteil (Typ-Nr. SSA-5W-05
EU 060060F, SSA-5AP-09 EU 060060 oder S004LV0600060).
- Achten Sie auf einen festen und sicheren Halt in der Steckdose. Wacklige Stecker
oder Steckdosen bedeuten Brandgefahr.
- Ziehen Sie nicht am Kabel des Steckernetzteils. Möchten Sie die Stromversorgung
trennen, ziehen Sie am Steckernetzteil selbst.
- Ist das Steckernetzteil beschädigt, lösen Sie zunächst die Sicherung der Stromver-
sorgung aus, bevor Sie das Steckernetzteil ziehen.
- Achten Sie auf die richtige Polung der Akkus!
- Verwenden Sie keine anderen Akkuzellen als die mitgelieferten NiMH-Akkus und
keine normalen Batterien.
- Schließen Sie die Akkus nicht kurz! Vermeiden Sie besonders versehentliche Kurz-
schlüsse bei Lagerung und Transport durch z. B. Schlüsselbund o. ä.
- Verwenden Sie keine fremden Aufladegeräte.
- Achten Sie darauf, dass Kinder keinen Zugang zu den Akkus haben. Akkus bergen
erhebliche Gefahren, wenn sie in den Mund genommen werden (giftige Schwermetalle).
10
Unsachgemäße Verwendung oder Austauschen des Steckernetzteils kann
zu einem lebensgefährlichen elektrischen Schlag oder zur Beschädigung bzw.
Zerstörung des Gerätes führen:
Unsachgemäße Verwendung oder Austauschen der Akkus kann zu einem le-
bensgefährlichen elektrischen Schlag oder zur Beschädigung bzw. Zerstörung
des Gerätes führen:

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis