BATTERIEEINBAU
1. Schalten Sie die Stromversorgung ab.
2. Öffnen Sie den Deckel des Batteriefachs auf der Rückseite, indem Sie die zwei
Kreuzschlitzschrauben auf der Rückseite des Messgerätes entfernen.
3. Setzen Sie die Batterien in die Batteriehalterung ein, und achten Sie dabei auf die richtige
Polarität.
4. Legen Sie den Deckel des Batteriefachs wieder auf. Befestigen Sie ihn mit den Schrauben.
Sie, der Endverbraucher, sind gesetzlich verpflichtet (Batterieverordnung) alle verbrauchten
Batterien und Akkumulatoren abzugeben. Eine Entsorgung mit dem Haushaltsmüll ist
verboten!
Sie können Ihre verbrauchten Batterien / Akkus an den Sammelstellen in Ihrer Gemeinde
oder überall dort abgeben, wo Batterien / Akkus verkauft werden!
Entsorgung: Folgen Sie den gültigen gesetzlichen Bedingungen in Rücksicht der Verfügung
der Vorrichtung am Ende seines Lebenszyklus
BEMERKUNG: Falls ihr Messgerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, prüfen Sie die Batterien, um
sicherzustellen, dass sie noch in gutem Zustand und richtig eingesetzt sind.
Technische Angaben
Funktion
Range-
Funktion
Gleichstrom
600 mV
6 V
60 V
600 V
Wechselstrom
600 mV
50 Hz bis 60
6 V
Hz
60 V
600 V
Widerstand
600
6 k
60 k
600 k
6 M
60 M
Kapazität
6 nF
60 nF
600 nF
6 μF
60 μF
600 μF
6 mF
60 mF
BEMERKUNG: Die Genauigkeit wird von 18
angegeben.
Resolution
0,1 mV
0,001 V
0,01 V
0,1 V
0,1 mV
0,001 V
0,01 V
0,1 V
0,1
0,001 k
0,01 k
0,1 k
0,001 M
0,01 M
0,001 nF
0,01 nF
0,1 nF
0,001 μF
0,01 μF
0,1 μF
0,001 mF
0,01 mF
o
C bis 28
6
Genauigkeit
(0,8 % des Messwertes + 2 Ziffern)
(1,0 % des Messwertes + 4 Ziffern)
(1,0 % des Messwertes + 4 Ziffern)
(1,2 % des Messwertes + 6 Ziffern)
(1,5 % des Messwertes + 8 Ziffern)
(2,5 % des Messwertes + 8 Ziffern)
(5,0 % des Messwertes + 50 Ziffern)
(5,0 % des Messwertes + 7 Ziffern)
(3,0 % des Messwertes + 5 Ziffern)
(10 % des Messwertes + 10 Ziffern)
o
o
o
C (65
F bis 83
F) und weniger als 75 % RH
RC200-EU-DE v1.6 06/13