Herunterladen Diese Seite drucken

LGB 0024 Anleitung Seite 23

Werbung

Bei der LGB
es die verschiedensten
gibt
Eine technische
Triebfahrzeuge.
ist jedoch allen gemeinsamz*
B i l d 1 Die Lichtsteckdose, über die es
möglich ist, Wagen-lnnenbeleuchtungen und
eine Zugschlußbeleuchtung elektrisch
Strom zu versorgen (Bild 2).
* Ausnahme: Lok 2075, 2090.
Innenbeleuchtung 3030
Alle
Bild 3
LGB-Personenwagen sind
den nachträglichen Einbau einer
3030
beleuchtung
Schlußbeleuchtung
Bild 4 Am letzten Wagen eines beleuchteten
Zuges kann
die rote
3031 angesteckt werden.
Die Laterne läßt sich für „Tagbetrieb" vor‑
schriftsmäßig auch ohne Beleuchtung
stecken; dann aber die Stecker abziehen.
Einrichtung
mit
Gepäck-Schlußlichtwagen 3019N
Bild 5 Der LGB-Post-Packwagen 3019N mit
Metallradsätzen für
und 2 Lichtsteckdosen erlaubt Zugbeleuch‑
2 tungen selbständig durchzuführen.
für
Wagen‑
vorgesehen. Die Beleuch‑
3031
LGB-Zugschlußlaterne
um‑
eigene Stromabnehme
tungssätze sind mit
abziehbaren
ausgerüstet, so daß die Herausnahme von
Wagen gewährleistet
bleibt (wichtig bei
Betriebsunfällen).
Loks können jederzeit abgekuppelt
.
werden.
.
lassen sich auch im Stand
Züge
beleuchten.
.
Auch für Loks ohne Lichteinrichtungen.
.
Wagenbeleuchtungen auch auf Abstell‑
gleisen und bei einem „Signalhalt".
Steckern
23

Werbung

loading

Verwandte Produkte für LGB 0024