Herunterladen Diese Seite drucken

LGB 0024 Anleitung Seite 18

Werbung

Mit der LGB nach draußen
22°V°"
"'
°'°"*""°""°"
bei jedem Wetter
Freilandbetrieb
Modellbahntrafos, für Anschluß an das Wech‑
selstrom‐Hausnetz
(220 Volt), sind gemäß
VDE nur für den lnnenbetrieb
zugelassen.
Das LGB-System erlaubt durch einen
Trick auch den völlig gefahrlosen
bei jedem Wetter.
5012 erforderlich.
Hierzu ist der LGB‐Fahrregler
seinen großen Drehknopf regelt er die
Über
Fahrspannung und zugleich die Polwendung
für die Lokfahrtrichtung. Er wird an die Fahr‑
strombuchsen
Transformators 5006
des
angeschlossen. Während dieser nur in ge‑
schlossenen, trockenen Räumen aufgestellt
werden darf, kann der LGB-Fahrregler 5012
Schwachstromkabel auch im Freien an
über
wettergeschützter Stelle aufgestellt und in
Betrieb genommen werden.
Für größere Leistungen verwendet man das
Electronic‐Fahrpult 5007.
Freilandädufbau‐l
ganz
Ein Freilandbetrieb muß
nicht grundsätzlich
fest verlegten Gleisen durchgeführt werden.
nur bei längerem oder ständigem
Dies ist
Dauerbetrieb und all seinen möglichen Witte‑
rungsverhältnissen notwendig.
Wie unser Foto beweist, genügt es auch ‐ für
kurzzeitigen Außenbetrieb ‐ die Gleise auf
den frischgeschnittenen Rasen zu legen.
Auch hier gilt die VDE-SicherheitsregeI:
Fahrpulte draußen ‐ Transformator 5006
drinnen im Haus!
Um die Spannungsverluste möglichst klein zu
halten, sollte
zum Verdrahten großer Anlagen
ein nicht zu kleiner Kabelquerschnitt gewählt
werden, am besten LGB-Litzen mit Querschnitt
0,5 mm2 verwenden (Art. 5022‐5024).
einfachen
Freilandbetrieb
emfiach
!
mit

Werbung

loading

Verwandte Produkte für LGB 0024