Herunterladen Diese Seite drucken

LGB 0024 Anleitung Seite 22

Werbung

Vorbild DR99
2075
Die Geschichte der Spremberger Stadtbahn‑
5001,
1000 mm, ist sehr
Lok 99
Spurweite
Sie wurde 1925 von Borsig unter der
bewegt.
11870
an die kommunale
Fabriknurnmer
Stadtbahn geliefert. Als der
Spremberger
Bahnbetrieb 1956 dort eingestellt wurde, kam
DR
Nordhausen in den Ver‑
sie zur
nach
schiebedienst. Wenig später wurde sie dem
BW Wernigerode-Westerntor der Harzquer‑
'bahn zugeteilt, wo sie vor allem den
bock‐Betrieb abwickelte.
Seit 1973 ist diese bullige B‐Tenderlok nur
noch im Eisenbahnmuseum Pithiviers
(Loiret) ‐ nahe
dem SNCF-Bahnhof, 82 km
südlich von Paris, abgestellt.
Technische Daten
Bauart: B-h2t, Lokdienstlast 20,8
3.0
Wasservorrat
m", Kohlevorrat 0,9 t.
Vmax. 25 km/h, LüP 6,15 m.
Modell 2075
5001
Besonders stabiles Modell mit allen Details
des Vorbildes: Große Kesselwasserpumpe,
auf
große Glocke
tung
„Deutsche
zur Erhöhung der Zugleistung. Antrieb'und
Stromaufnahme über alle_Räder‚ zusätzliche
Stromaufnahme
Wie man deutlich auf dem Vorbildfoto sieht,
hat auch die große
Roll‑
Beleuchtung!
Demontage
B i l d 1 In der angegebenen Reihenfolge.
Ersatzteile
Fahrgestell mit Getriebe Nr.
MP.
Beschrif‑
der Stirnseite,
Reichsbahn", ein Haftreifen
über 2 Stromschleifer.
Schwester keine
2075/5

Werbung

loading

Verwandte Produkte für LGB 0024