Herunterladen Diese Seite drucken

LGB 0024 Anleitung Seite 11

Werbung

Entkup
Dauerentkuppler 1052
!
Entkugpgln&
Das LGB-System kennt zwei Fernentkuppel‑
Methoden:
Entkupplungsgleise oder Dauerentkuppler
' t ' m v
Elektromagnetisches Entkupplungsgleis 1055
peln
und Rangieren
Dauerentkuppler 1052
Mit diesem patenten Entkuppler gibt es viele
und einfache
variable Möglichkeiten, denn
das Gerät wird lediglich in ein beliebig
gerades Gleis eingelegt, und schon kann
Hierbei
entkuppelt werden.
zwei besondere Effekte: Bei langsamem
Überfahren wird
die zuerst
Kupplung, also
die der Lok,
entkuppelt. Der Dauerentkuppler 1052 eignet
sich also für problemloses Abkuppeln einer
Lokomotive. Bei schnellem
kein
folgt im allgemeinen
ist ein zusätzliches Gestaltungsmoment beim
Lösen von Rangieraufgaben; am besten
gleich
mal ausprobieren.
!
Elektromagnetisches Entkupplungsgleis 1055
für Entkuppeln an beliebiger Stelle eines
Zuges. Dieses Gleis wird, anstelle eines
normalen
geraden Gleises
Zum Entkuppeln wird die Bohle ferngesteu‑
ert angehoben. Hierzu ist das Stellpult 5075
mit entsprechenden Anschlußkabeln nötig.
Wer im Moment jedoch diesen Kabelanschluß
noch scheut, kann über den großen
schieber am E-Gleis auch eine Handentkupp‑
lung durchführen.
Einbau eines Entkupplungsgleises
Es wird in Gleisanlagen anstelle eines nor‑
malen geraden Gleises
Umgekehrt können nach
unsere Gleisplanvorschläge verändert
werden.
Richtiges Rangieren
Das sanfte Regeln am Trafodrehknopf ist für
einen echten Rangierer oberstes
er wird keinesfalls
„Vollgas" geben.
Beim Abkuppeln wird der Zug möglichst
langsam
über das
Entkupplungsgleis
Schieben rastet die Kupplung wieder
(beim
ein).
Fernschaltung
ergeben sich
angekommene
angehoben und
Überfahren
er‑
Entkuppeln. Dies
Fernschaltung mit Stellpult
Bild 3 Im Gegensatz zum Schaltpult
das zum Ein/Ausschalten von 4 Stromkreisen
geeignet ist, können
über 4 Wipptasten elektromagnetische
Artikel (Weiche,
1000 eingebaut.
ferngesteuert werden.
Bild 4 zeigt den grundsätzlichen Anschluß
an die Wechselstromanschlüsse 3‐4 des
Trafos. Durch
taste wird eine der
Stell‑
erregt und
verstellung eingeleitet.
gleis wird die Entkuppelbohle angehoben
1055
(oder gesenkt).
1000
eingebaut.
dieser
Regel auch
Gebot,
gezogen
5075
5080,
mit
dem Stellpult 5075
Signal, Entkupplungsgleis)
kurzes Drücken
einer Wipp‑
beiden
Magnetspulen
somit eine Weichen- oder
Signal‑
Beim Entkupplungs‑
3

Werbung

loading

Verwandte Produkte für LGB 0024