MCD 500 Produkthandbuch
1 Sicherheit
1.1 Sicherheit
1.1.1 Warnungen
Wenn Sie dieses Handbuch lesen, werden Sie auf verschiedene Symbole stoßen, die Ihre besondere Aufmerksamkeit verlangen. Dabei handelt es sich
um folgende Symbole:
ACHTUNG!
Bezeichnet einen wichtigen Hinweis.
Bezeichnet eine allgemeine Warnung.
Bezeichnet eine Warnung vor Hochspannung.
Die Beispiele und Kurvenblätter in diesem Handbuch dienen lediglich der Veranschaulichung. Die in diesem Handbuch enthaltenen Informationen können
jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. Für unmittelbare, mittelbare oder Folgeschäden, die aus der Nutzung oder Anwendung dieses Geräts
entstehen, wird keinerlei Verantwortung oder Haftung übernommen.
WARNUNG – STROMSCHLAGGEFAHR
Die Softstarter MCD 500 stehen bei Netzanschluss unter gefährlicher Spannung. Die elektrische Installation darf nur durch einen ent-
sprechend qualifizierten Elektroinstallateur durchgeführt werden. Eine unsachgemäße Installation des Motors oder des Softstarters
kann Funktionsstörungen und Verletzungen oder sogar den Tod von Personen zur Folge haben. Die Anweisungen in diesem Handbuch
sowie alle lokalen Vorschriften in Bezug auf die elektrische Sicherheit sind einzuhalten.
Vor Reparaturarbeiten ist der Softstarter von der Netzspannung zu trennen.
Der Benutzer oder die Person, die den Softstarter installiert, muss sicherstellen, dass das Gerät korrekt geerdet ist und über einen
entsprechenden Abzweigschutz gemäß den lokalen Vorschriften in Bezug auf die elektrische Sicherheit verfügt.
Schließen Sie keine Kondensatoren zur Blindleistungskompensation an den Ausgang des Softstarters MCD 500 an. Wenn ein Softstarter
mit statischer Blindleistungskompensation verwendet wird, muss diese an die Versorgungsseite des Starters angeschlossen werden.
MG.17.K2.03 - VLT
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
1 Sicherheit
1
5