Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss MCD 500 Produkthandbuch Seite 68

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCD 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Programmierung
2-9 Frequenzschwankung
Option:
± 2 Hz
± 5 Hz*
± 10 Hz
± 15 Hz
2-10 Frequenzverz.
Range:
1 s*
[0:01 - 4:00 (min:s)]
7
2-11 Wiederanlaufverzög.
Range:
10 s*
[00:01 - 60:00 (min:s)]
2-12 Prüfung Motortemp.
Option:
Nicht prüfen*
Prüfen
68
Funktion:
Legt die Toleranz des Softstarters gegenüber Bremsschwankungen fest.
ACHTUNG!
Wenn ein Motor für einen längeren Zeitraum außerhalb seiner festgelegten Fre-
quenz betrieben wird, können daraus Schäden oder vorzeitige Ausfälle resultie-
ren.
Funktion:
Verzögert die Reaktion des MCD 500 auf Frequenzstörungen. So werden Abschaltungen aufgrund
von kurzfristigen Schwankungen vermieden.
ACHTUNG!
Wenn die Netzfrequenz unter 35 Hz fällt oder 75 Hz übersteigt, schaltet der Star-
ter unverzüglich ab.
Funktion:
Der MCD 500 kann für eine Zwangsverzögerung zwischen dem Ende eines Stopps und dem Beginn
des nächsten Starts konfiguriert werden. Während der Wiederanlaufverzögerung wird auf der An-
zeige die verbleibende Zeit bis zum nächsten zulässigen Start angezeigt.
ACHTUNG!
Die Wiederanlaufverzögerung beginnt am Ende des jeweiligen Stopps. Änderun-
gen der Wiederanlaufverzögerungen werden sofort wirksam.
Funktion:
Legt fest, ob der MCD 500 die ausreichende Wärmekapazität des Motors für einen erfolgreichen
Start prüft. Der Softstarter vergleicht die berechnete Motortemperatur mit dem Temperaturanstieg
beim letzten Motorstart und fährt nur dann mit der Startsequenz fort, wenn der Motor kühl genug
ist, um erfolgreich zu starten.
MG.17.K2.03 - VLT
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
MCD 500 Produkthandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis