Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilfsschaltkreis Für Abschaltung - Danfoss MCD 500 Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCD 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Anwendungsbeispiele
5.11 Hilfsschaltkreis für Abschaltung
Im normalen Betrieb erfolgt die Steuerung des MCD 500 über ein externes 2-Draht-Signal (Klemme 17 und 18).
Eingang A (Klemme 11 und 16) ist an einen externen Abschaltschaltkreis angeschlossen (z. B. Niederdruck-Alarmschalter für eine Pumpenanlage). Wenn
dieser externe Schaltkreis geschlossen wird, schaltet der Softstarter ab, und der Motor wird angehalten.
5
1
Steuerspannung (modellabhängig)
2
24-VDC-Ausgang
3
Fernbedienungseingänge
4
Motor-Thermistoreingang (nur PTC)
5
Relaisausgänge
6
Dreiphasige Versorgungsspannung
7
Motorklemmen
Parametereinstellungen:
Par. 3-3
Funktion Eingang A
Auswahl von
Name Eingang A
Par. 3-4
Auswahl eines Namens, z. B.
Par. 3-8
Remote Reset Logik
Auswahl nach Bedarf, z. B.
48
KM1
F1
1/L1
3/L2
6
5/L3
E
A4
A5
A6
07
+
A
08
24
VDC
11
S3
16
+
15
17
S1
18
25
S2
05
06
S1
S2
S3
13, 14
21, 22, 24
33, 34
Eingangsabsch. (N/O)
: Eingang A wird die Hilfsabschaltungsfunktion (N/O) zugewiesen.
Geringer Druck
: Eingang A wird ein Name zugewiesen.
Normal geschl. (N/C)
: Der Eingang reagiert wie ein Öffner.
MG.17.K2.03 - VLT
2/T1
4/T2
7
6/T3
13
14
1
21
22
5
24
2
33
34
3
4
Start-/Stopp-Schütz
Reset-Schütz
Hilfsabschalt-Schütz
Relaisausgang A
Relaisausgang B
Relaisausgang C
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
MCD 500 Produkthandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis