Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Erfassung Der Leistungsschalter-Hilfskontakte - Siemens SIPROTEC 5 7SS85 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5 7SS85:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[dwcbrsup-300413-01.tif, 1, de_DE]
Bild 8-25
8.3.8.3

Funktionsbeschreibung

Das Sammelschienenschutzgerät bietet je nach Konfiguration mit 3-poligen oder 1-/3-poligen Leistungsschal-
tern die Möglichkeit, die Signale >LS geschlossen und >LS offen 3-polig oder 1-polig phasenselektiv zu
erfassen. Weitere Informationen finden Sie in Kapitel
und weiterer
Informationen.
Folgende Signale vom Leistungsschalter können erfasst werden:
Leistungsschalter in Ein-Stellung 3-polig (LS-Ein)
Leistungsschalter in Aus-Stellung 3-polig (LS-Aus)
Leistungsschalter in Ein-Stellung 1-polig phasenselektiv L1, L2, L3 (LS-Ein)
Leistungsschalter in Aus-Stellung 1-polig phasenselektiv L1, L2, L3 (LS-Aus)
Leistungsschalter EIN-Steuerbefehl (LS-EIN-Befehl)
Eine detaillierte Beschreibung des Signals LS-EIN-Befehl finden Sie im Kapitel
eingängen.
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Schutzreaktionen aufgrund der Stellung der Leistungs-
schalter-Hilfskontakte.
SIPROTEC 5, Sammelschienenschutz 7SS85, Handbuch
C53000-G5000-C019-7, Ausgabe 11.2017
Struktur/Einbettung der Funktion
8.3 Überwachung des sekundären Systems

5.3.6.3 Erfassung der Leistungsschalter-Hilfskontakte

8.3.13 Überwachung von Binär-
Überwachungsfunktionen
481

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis