Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weiterführende Informationen; Parameter; Auslöselogik; Einstellmöglichkeiten - Siemens SIPROTEC 5 7SS85 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5 7SS85:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[scra3pol-280113-01.tif, 1, de_DE]
Bild 7-19
Die Bedeutung der Abkürzungen können Sie
Die Meldung Befehl aktiv kann zusätzlich auf einen Binärausgang rangiert werden. Dieser Binärausgang
ist immer dann aktiv, wenn entweder ein Ein- oder ein Auslösebefehl anliegt oder das Schaltgerät von der
Befehlssteuerung ausgewählt wurde.
7.2.2.4
Weiterführende Informationen
Eine weiterführende Beschreibung zu den folgenden Punkten finden Sie zum Beispiel im Gerätehandbuch
Hochspannungs-Feldleitgerät 6MD85/86 im Kapitel Steuerungsfunktionen:
Steuerungsfunktionalität
Benutzerdefinierter Funktionsblock
CFC-Plan-Parameter
7.2.2.5

Parameter

Adr.
Ref. für %-Werte
_:2311:101
_:2311:102
Lstg.schalter
_:2311:112
_:2311:136
Auslöselogik
_:5341:103
SIPROTEC 5, Sammelschienenschutz 7SS85, Handbuch
C53000-G5000-C019-7, Ausgabe 11.2017
Leistungsschalter 3-polig: Rangierung in DIGSI
Parameter
C
Allgemein:Bemes-
sungs-Betriebsstr.
Allgemein:Nenn-
spannung
Allgemein:Strom-
1 A @ 100 Inenn 0,030 A bis 10,000 A
Schwellw.LS offen
5 A @ 100 Inenn 0,15 A bis 50,00 A
1 A @ 50 Inenn
5 A @ 50 Inenn
1 A @ 1,6 Inenn
5 A @ 1,6 Inenn
Allge-
mein:Betriebsart
SVS
Auslöse-
logik:Ausl.befehl-
Absteuerung
Tabelle 7-8
und
Tabelle 7-9
Einstellmöglichkeiten
0,20 A bis 100000,00 A
0,20 kV bis 1200,00 kV
0,030 A bis 10,000 A
0,15 A bis 50,00 A
0,001 A bis 1,600 A
0,005 A bis 8,000 A
Verstimmung
I> Abfrage
mit I<
mit I< & Hilfskontakt
mit Anregerückfall
Steuerungsfunktionen
7.2 Schaltgeräte
entnehmen.

Voreinstellung

1000,00 A
400,00 kV
0,100 A
0,50 A
0,100 A
0,50 A
0,100 A
0,500 A
Verstimmung
mit I<
441

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis