Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7SS85 Handbuch Seite 360

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5 7SS85:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schutzfunktionen
6.12 Spannungsschutz
Mit dem Parameter Anregefaktor können Sie den Anregewert ändern. Siemens empfiehlt, den Voreinstell-
wert des Parameters Anregefaktor zu verwenden, um eine lange Auslöseverzögerung nach der Anregung
zu vermeiden.
Geben Sie den Schwellwert (Anregeschwelle) und den Anregefaktor für die spezifische Anwendung an.
Parameter: Anregemodus
Empfohlener Einstellwert (_:101) Anregemodus = 1 aus 3
Mit dem Parameter Anregemodus legen Sie fest, ob die Stufe bei Schwellwertunterschreitung in einem Mess-
glied (1 aus 3) oder bei Schwellwertunterschreitung in allen 3 Messgliedern (3 aus 3) anregt.
Parameterwert
1 aus 3
3 aus 3
Parameter: Anregeverzögerung
Voreinstellwert (_:102) Anregeverzögerung = nein
Nur wenn Sie das Stromkriterium der Funktion verwenden (Parameter Anregeverzögerung = ein) ist der
Parameter Stromkriterium verfügbar. Wenn das Stromkriterium ausgeschaltet ist, ist keine Anregeverzöge-
rung notwendig.
Mit dem Parameter Anregeverzögerung stellen Sie ein, ob die Anregung der Stufe um ca. 40 ms verzögert
wird. Die Verzögerung vermeidet ein mögliches kurzes Anregen der Stufe beim Ausschalten des Leistungs-
schalters.
Parameterwert
nein
ja
Parameter: Kennlinienkonstante k, Kennlinienkonstante α, Kennlinienkonstante c
Voreinstellwert (_:103) Kennlinienkonstante k = 1,00
Voreinstellwert (_:104) Kennlinienkonstante α = 1,000
Voreinstellwert (_:105) Kennlinienkonstante c = 0,000
Mit den Parametern Kennlinienkonstante k, Kennlinienkonstante α und Kennlinienkonstante
c definieren Sie die erforderliche abhängige Kennlinie.
Parameter: Zeitmultiplikator
Voreinstellwert (_:106) Zeitmultiplikator = 1,00
360
Beschreibung
Verwenden Sie diese Einstellung für Schutzapplikationen oder zur Überwa-
chung des Spannungsbandes.
Siemens empfiehlt die Einstellung 1 aus 3 als Standardeinstellung. Sie
entspricht dem Verhalten der Funktion in den Vorgängergenerationen
(SIPROTEC 4, SIPROTEC 3).
Wenn die Stufe zur Netzentkupplung z.B. bei Windparks verwendet wird,
wählen Sie diese Einstellung.
Beschreibung
Wenn Sie die Anregung der Stufe im Fehlerfall auf keinen Fall verzögern
wollen, verwenden Sie diese Einstellung. Diese Einstellung führt dann zu
einer schnellstmöglichen Anregung und ggf. Auslösung.
Beachten Sie, dass Schaltvorgänge (Ausschalten des LS) abhängig von der
Einstellung der Schwellwerte der Unterspannungsanregung und des Strom-
kriteriums zu einer kurzen Anregung der Stufe führen können. Um eine
mögliche Fehlauslösung zu vermeiden, müssen Sie eine Auslöseverzöge-
rung von mindestens 50 ms einstellen.
Wenn Schaltvorgänge (Ausschalten des LS) nicht zu einer Anregung der
Stufe führen dürfen, verwenden Sie diese Einstellung.
Beachten Sie, dass die Anregung um ca. 40 ms verzögert wird. Die Auslöse-
zeit wird um diese Verzögerungszeit verlängert.
SIPROTEC 5, Sammelschienenschutz 7SS85, Handbuch
C53000-G5000-C019-7, Ausgabe 11.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis