Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalterfall-Meldungsunterdrückung - Siemens SIPROTEC 5 7SS85 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5 7SS85:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[dwlser3p-170912-01.tif, 1, de_DE]
Bild 5-21
Leistungsschalter-Erfassung bei 1-/3-poliger Ansteuerung
Wenn alle 3 Hilfskontakte geschlossen sind, wird die Endstellung LS aus des Leistungsschalters erfasst. Wenn
alle 3 Hilfskontakte der Stellung LS ein Lx geschlossen sind. wird die Endstellung LS ein erfasst. Siemens
empfiehlt diese Rangierung.
[dwlser13-020513-01.tif, 1, de_DE]
Bild 5-22
Schalterfall-Meldungsunterdrückung
In bestimmten Anlagen wünscht der Benutzer, mit der Auslösung (dem Schalterfall) einen Alarm (z.B. eine
Hupe) anzusteuern. Dieser Alarm soll nicht erfolgen, wenn über die Steuerung aus- oder eingeschaltet wird.
Je nachdem, wie der Alarm erzeugt wird (z.B. ausgelöst von einem Wischerkontakt des Leistungsschalters)
kann das Signal Meldungsunterdrück. verwendet werden, um den Alarm zu unterdrücken.
Das Signal wird erzeugt, wenn über die integrierte Steuerung ein- oder ausgeschaltet wird,
[lountbbp-220713-01.tif, 1, de_DE]
Bild 5-23
SIPROTEC 5, Sammelschienenschutz 7SS85, Handbuch
C53000-G5000-C019-7, Ausgabe 11.2017
Erfassung von LS-Informationen bei 3-poliger Ansteuerung
Erfassung von LS-Informationen bei 3-poliger oder 1-poliger phasenselektiver Ansteuerung
Schalterfall-Meldungsunterdrückung
Funktionsgruppen und Feldabbild
5.3 Funktionsgruppe Leistungsschalter
199

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis