Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7SS85 Handbuch Seite 337

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5 7SS85:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Gerät bietet alle üblichen stromabhängigen Kennlinien nach IEC und ANSI an. Wählen Sie den für Ihre
Anwendung erforderlichen Kennlinientyp aus. Weitere Informationen zum Parameter Kennlinientyp
finden Sie im Kapitel
Parameter: Schwellwert
Voreinstellwert (_:691:3) Schwellwert = 1,500 A
Stellen Sie die Parameter Schwellwert und Kennlinientyp für die spezifische Anwendung ein.
Für die Einstellung ist der maximal auftretende Betriebsstrom maßgebend. Anregung durch Überlast muss
ausgeschlossen sein, da der Überstromzeitschutz mit kurzen Auslösezeiten als Kurzschlussschutz und nicht als
Überlastschutz arbeitet. Stellen Sie daher den Parameter Schwellwert bei Leitungen auf ca.10 %, bei Trans-
formatoren und Motoren auf ca. 20 % oberhalb der maximal zu erwartenden Last ein.
Beachten Sie, dass zwischen Anregewert und Schwellwert eine Sicherheitsmarge eingearbeitet ist. Die Stufe
regt erst ca. 10 % über dem Schwellwert an.
BEISPIEL
Überstromzeitschutz-Stufe: 110-kV-Freileitung, 150 mm
Maximal übertragbare Leistung
P
max
Entsprechend
I
max
Stromwandler
Bei Einstellung in Primär- und Sekundärgrößen ergeben sich die Einstellwerte:
[foocp005-030311-01.tif, 2, de_DE]
Parameter: Zeitmultiplikator
Voreinstellwert (_:691:101) Zeitmultiplikator = 1,00
Mit dem Parameter Zeitmultiplikator können Sie die Kennlinie in der Zeitrichtung verschieben.
Der Einstellwert für den Parameter Zeitmultiplikator ergibt sich aus dem Staffelplan, der für das Netz
aufgestellt wurde. Wenn der Überstromzeitschutz im Notbetrieb verwendet wird, sind auch kürzere Verzöge-
rungszeiten (eine Staffelzeit über der Schnellauslösung) sinnvoll, da der Notbetrieb nur bei Ausfall der Haupt-
schutzfunktion arbeitet.
Wenn keine Staffelung und somit keine Verschiebung der Kennlinie erforderlich ist, so belassen Sie den Para-
meter Zeitmultiplikator auf 1 (Voreinstellwert).
Parameter: Rückfall
Voreinstellwert (_:691:131) Rückfall = Disk-Emulation
Mit dem Parameter Rückfall legen Sie fest, ob die Stufe nach der Rückfallkennlinie (nach dem Verhalten
einer Disk-Emulation = Ferraris-Scheibe) oder unverzögert zurückfällt.
Parameterwert
Disk-Emulation
unverzögert
SIPROTEC 5, Sammelschienenschutz 7SS85, Handbuch
C53000-G5000-C019-7, Ausgabe 11.2017
11.15.2 Stufe mit abhängiger Kennlinie,
= 120 MVA
= 630 A
= 600 A/5 A
Beschreibung
Wenn das Gerät mit elektromechanischen Geräten oder anderen Geräten,
die einen Rückfall nach einer Disk-Emulation durchführen, koordiniert wird,
wählen Sie diese Einstellung.
Wenn der Rückfall nicht nach einer Disk-Emulation erfolgen soll, sondern
ein unverzögerter Rückfall gewünscht ist, wählen Sie diese Einstellung.
6.10 Überstromzeitschutz, Phasen
AMZ.
2
Querschnitt
Schutzfunktionen
337

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis