Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stufenbeschreibung - Siemens SIPROTEC 5 7SS85 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5 7SS85:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schutzfunktionen
6.12 Spannungsschutz
6.12.2.3

Stufenbeschreibung

Logik der Stufe
[lo-bbp-uvp-mit-3p, 1, de_DE]
Bild 6-77
Messverfahren
Die Stufe arbeitet mit der Mitsystemspannung. Die Mitsystemspannung wird nach Definitionsgleichung aus
den gemessenen Leiter-Erde-Spannungen berechnet.
Anregeverzögerung
Nur wenn Sie das Stromkriterium der Funktion verwenden (Parameter Stromkriterium = ein), ist der Para-
meter Anregeverzögerung verfügbar und von Bedeutung.
Wenn der Leistungsschalter ausgeschaltet wird, kommt es bei der Verwendung des Stromkriteriums zu einer
Wettlaufschaltung zwischen Erkennung der Unterspannung und dem Rückfall des Stromkriteriums. Je nach
Einstellung der Schwellwerte von Unterspannungsanregung und Stromkriterium wird die Unterspannung
erkannt, bevor das Stromkriterium zurückgefallen ist. In dem Fall regt die Auslösestufe kurz an. Mit dem Para-
364
Logikdiagramm der Stufe Unterspannungsschutz mit Mitsystemspannung
SIPROTEC 5, Sammelschienenschutz 7SS85, Handbuch
C53000-G5000-C019-7, Ausgabe 11.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis