Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7SS85 Handbuch Seite 252

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5 7SS85:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schutzfunktionen
6.2 Sammelschienen-Differentialschutz
Der höchste zulässige Einstellwert ergibt sich aus dem kleinsten Fehlerstrom, der bei einem Sammelschienen-
kurzschluss zu erwarten ist. Der Einstellwert soll zusätzlich ca. 20 % Ansprechsicherheit beinhalten.
Der kleinste zulässige Einstellwert liegt 30 % über dem maximalen Betriebsstrom aller Abzweige: I
+ 30 %.
1,3 I
< Schwellwert Idiff < 0,8 I
max Abzweig
I
entspricht dem minimalen Dauer-Kurzschlussstrom.
K min
Parameter: Schwell.Idiff/empf.Kennl.
Voreinstellwert (_:11911:101) Schwell.Idiff/empf.Kennl. = 0,25 I/InObj
Mit diesem Parameter stellen Sie den Schwellwert für den Differentialstrom der empfindlichen Kennlinie für
das Messsystem der Check-Zone ein.
Siemens empfiehlt, den Parameter auf 70 % des kleinsten zu erwartenden Fehlerstroms einzustellen.
Parameter: Schwell.Istab/empf.Kennl
Voreinstellwert (_:11911:102) Schwell.Istab/empf.Kennl = 4,50 I/InObj
Mit diesem Parameter stellen Sie die Reichweite der empfindlichen Kennlinie bezüglich des Stabilisierungsst-
romes ein. Für größere Stabilisierungsströme wird die Standardkennlinie verwendet. Der Parameter wird für
das Messsystem der Check-Zone verwendet.
Wenn der Stabilisierungsstrom den eingestellten Wert erreicht, verlässt der Arbeitspunkt den Bereich der
empfindlichen Kennlinie.
Der Parameter ist nur sichtbar, wenn (_:11821:105) Empf. Kennlinie auf vorhanden eingestellt ist.
Stellen Sie den Parameter aufgrund der Sonderbehandlung des Stabilisierungsstroms in der Check-Zone wie
folgt ein:
Schwell.Istab/empf.Kennl = 1,2 · 0,5 · I
I
= Summe der Beträge aller zu- und abfließenden Lastströme.
max Last
Parameter: Schw.Istab/empf.KL/SVS
Voreinstellwert (_:11911:103) Schw.Istab/empf.KL/SVS = 5,00 I/InObj
Mit diesem Parameter stellen Sie die Reichweite der empfindlichen Kennlinie bezüglich des Stabilisierungsst-
romes ein. Für größere Stabilisierungsströme wird die Standardkennlinie verwendet. Der Parameter wird vom
Leistungsschalter-Versagerschutz verwendet.
Wenn der Stabilisierungsstrom den eingestellten Wert erreicht, verlässt der Arbeitspunkt den Bereich der
empfindlichen Kennlinie.
Der Parameter ist nur sichtbar, wenn (_:11821:105) Empf. Kennlinie auf vorhanden eingestellt ist.
Die Einstellung hängt von dem maximal zu erwartenden Stabilisierungsstrom und den Wandlerdaten ab.
Bei Einstellung 0.00 wird die empfindliche Kennlinie des Sammelschienen-Differentialschutzes für den Leis-
tungsschalter-Versagerschutz nicht verwendet.
Parameter: Stabilisierungsfaktor k
Voreinstellwert (_:11911:104) Stabilisierungsfaktor k = 0,50
Mit diesem Parameter passen Sie den Stabilisierungsfaktor für die Check-Zone an die Betriebsbedingungen an.
Für Einfachsammelschienen gelten die gleichen Einstellhinweise wie für den Stabilisierungsfaktor für Sammel-
schienen (siehe Anwendungs- und Einstellhinweise Sammelschiene Allgemein).
Bei Mehrfachsammelschienen empfiehlt Siemens den Stabilisierungsfaktor 0,5. Diese Einstellung verhindert
eine Überstabilisierung durch die Lastströme der Sammelschienenabschnitte, die nicht am Fehler beteiligt
sind.
252
.
K min
.
Last max
SIPROTEC 5, Sammelschienenschutz 7SS85, Handbuch
max Abzweig
C53000-G5000-C019-7, Ausgabe 11.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis