Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7SS85 Handbuch Seite 381

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5 7SS85:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anregemodus
Mit dem Parameter Anregemodus legen Sie fest, ob die Schutzstufe anregt, wenn alle 3 Messglieder die
Überspannung erkennen (3 aus 3), oder ob zur Anregung der Stufe die Erkennung der Überspannung durch
1 Messglied ausreicht (1 aus 3).
Messwert
Mit dem Parameter Messwert legen Sie fest, ob die Stufe die Leiter-Leiter-Spannungen U
oder die Leiter-Erde-Spannungen U
Wenn der Messwert auf Leiter-Leiter eingestellt ist, werden die Messglieder gemeldet, die angeregt haben.
Anrege- und Auslösekennlinie
Wenn die Eingangsspannung den Schwellwert um einen einstellbaren Wert Anregefaktor überschreitet,
regt die Stufe an und die abhängige Kennlinie wird abgearbeitet. Die Auslöseverzögerung beginnt. Die Auslö-
severzögerung ist die Summe der abhängigen Verzögerung und der Zusatzverzögerung.
mit:
T
Auslöseverzögerung
Ausl.
T
Abhängige Verzögerung
inv
T
Zusatzverzögerung (Parameter Zusatzverzögerung)
zus
Nach der Anregung wird der Zeitwert T
schreitet. Ein Integrator akkumuliert den Wert 1/T
erreicht, läuft die abhängige Verzögerung ab. Die Zusatzverzögerung T
die Zusatzverzögerung abgelaufen ist.
Die abhängige Kennlinie ist im folgenden Bild dargestellt.
[dwovpinv, 2, de_DE]
Bild 6-81
Die abhängige Verzögerung wird mit folgender Formel berechnet:
SIPROTEC 5, Sammelschienenschutz 7SS85, Handbuch
C53000-G5000-C019-7, Ausgabe 11.2017
, U
und U
L1
L2
für jede Eingangsspannung berechnet, der die Schwelle über-
inv
Auslösekennlinie der abhängigen Kennlinie
bewertet.
L3
. Sobald das akkumulierte Integral den festen Wert 1
inv
startet. Die Stufe löst aus, nachdem
zus
Schutzfunktionen
6.12 Spannungsschutz
, U
und U
L12
L23
L31
381

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis