Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter - Siemens SIPROTEC 5 7SS85 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5 7SS85:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schutzfunktionen
6.11 Überstromzeitschutz, Erde
Z
/s
L
Verhältnis von Null- zu Mitimpedanz der Leitung: Z
Kurzschlussleistung am Leitungsanfang:
S
'
k
Verhältnis von Null- zu Mitimpedanz der Vorimpedanz am Leitungsanfang: Z
Stromwandler
Daraus ergeben sich die Leitungsimpedanz Z
[fo_OCP002_030311, 1, de_DE]
[fo_OCP003_030311, 1, de_DE]
Der 1-polige Kurzschlussstrom am Ende der Leitung ist I
[fo_ocp005_030311, 1, de_DE]
Mit einem Sicherheitsfaktor von 10 % ergeben sich bei der Einstellung der Primär- und Sekundärgrößen die
Einstellwerte:
[foocpgr4-030311-01.tif, 3, de_DE]
Bei Erdkurzschlussströmen über 1246 A (primär) oder 10,39 A (sekundär) liegt ein Kurzschluss auf der zu
schützenden Leitung vor. Der Überstromzeitschutz kann diesen Kurzschluss sofort abschalten.
Anmerkung: Die Beträge in dem Rechnungsbeispiel sind für Freileitungen hinreichend genau. Wenn Vorimpe-
danz, Leitungsimpedanz und Nullimpedanz sehr unterschiedliche Winkel haben, müssen Sie den Schwell-
wert komplex berechnen.
6.11.3.3

Parameter

Adr.
Allgemein
_:751:1
_:751:2
_:751:8
_:751:3
_:751:6
342
= 0,46 Ω/km
= 2,5 GVA
= 600 A/5 A
Parameter
C
UMZ 1:Modus
UMZ 1:Blk. Ausl. &
Fehleraufz.
UMZ 1:Messverfahren
UMZ 1:Schwellwert
1 A @ 100 Inenn 0,010 A bis 35,000 A
5 A @ 100 Inenn 0,05 A bis 175,00 A
UMZ 1:Auslöseverzöge-
rung
/Z
= 4
L0
L1
und die Vorimpedanz Z
:
L
V
:
kE Ende
Einstellmöglichkeiten
aus
ein
Test
nein
ja
Grundschwingung
Effektivwert
0,00 s bis 60,00 s
SIPROTEC 5, Sammelschienenschutz 7SS85, Handbuch
/Z
= 2
V0
V1
Voreinstellung
aus
nein
Grundschwin-
gung
1,200 A
6,00 A
0,30 s
C53000-G5000-C019-7, Ausgabe 11.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis