Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundfunktionen Antenne; Akkupack; Laden Des Akkupacks; Ein- Und Ausschalten - Team Electronic TeCom Serie-IP-DA32 dPMR-446 Bedienungsanleitung

Handfunkgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutsch
1
6
5
8
1 - Antenne
2 - Ein/Aus und Lautstärke
3 - Kanalwahldrehschalter
4 - Mikrofon
5 - Lautsprecher
6 - LED Leuchte
7 - orange Alarmton-Taste TK1
8 - PTT-Sendetaste
9 - Doppel-Funktionstasten
3
SK1 und SK2
10 - Ohrhörer-Mikrofon Anschluss
11 - Akkupack Li-Ion, 1600 mAh
7
2
4
8
9
GRUNDFUNKTIONEN
Antenne
Hinweis: In der dPMR-446 Version ist die Antenne gemäß ge-
setzlicher Forderung, fest mit dem Gerät verbunden. Die An-
tenne der dPMR-COM Version ist abnehmbar.

Akkupack

Um den Akkupack (11) an das Gerät zu montieren, legen Sie den Akku ein und drük-
ken den unteren Teil gegen das Gehäuse, während sie gleichzeitig den Verschluss
gegen den Akku drücken bis er einschnappt.
Um den Akkupack zu entfernen, drücken Sie bitte den Verschluss auf der Rückseite
des Akkupacks nach unten und entfernen den Akkupack aus dem Gerät.

Laden des Akkupacks

Vor dem ersten Betrieb sollte der Akkupack (11) komplett geladen werden. Die durch-
schnittliche Ladedauer beträgt etwa 3 Stunden. Während des Ladevorgangs leuchtet
die LED rot. Ist der Ladevorgang beendet leuchtet die LED grün. Nehmen Sie den
Akku nach Ende des Ladevorgangs aus der Ladeschale. Überladen des Akkus ver-
kürzt dessen Lebensdauer.

Ein- und Ausschalten

Um das Gerät einzuschalten, drehen Sie den Ein- / Ausschalter (2) im Uhrzeigersinn
10
über die Sperre hinweg. Bei entsprechender Aktivierung, leuchtet die LED-Anzeige
solange rot bis der Einschaltevorgang abgeschlossen ist. Es ertönt dann ein akusti-
sches Signal (bei entsprechender Aktivierung). Es ist zu bemerken, dass bei digitalen
Geräten der Einschaltevorgang ca. 3 Sekunden benötigt.
Um das Gerät auszuschalten, drehen Sie bitte den Ein- / Ausschalter gegen den Uhr-
zeigersinn über die Sperre hinweg.
11
Einstellen der Lautstärke
Um nach dem Einschalten die optimale Lautstärke einstellen zu können, aktivieren
Sie bitte die Monitorfunktion auf einem analogen Kanal (hierzu muss eine der Multi-
funktionstasten PF1/2 (9) mit der Monitorfunktion programmiert sein) und stellen mit
dem kombinierten Ein-/Aus-/Lautstärke-Regler (2) die gewünschte Lautstärke ein.
Deutsch
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tecom serie-ip-da32 dpmr uhf-com

Inhaltsverzeichnis