Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Team Electronic TeCom Serie-IP-DA32 dPMR-446 Bedienungsanleitung Seite 7

Handfunkgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutsch
Noise ch tmp remove - zeitweiliges Entfernen von Kanälen aus der Suchlaufliste:
Diese Funktion ist nur im aktivierten Kanalsuchlauf verfügbar. Stoppt der Suchlauf
auf einem ungewünschten Kanal kann durch Drücken der Funktionstaste dieser
Kanal kurzzeitig vom Suchlauf ausgeschlossen werden. Es können auch mehrer Ka-
näle kurzfristig aus der Suchlaufliste entfernt werden.
Bei erneuter Aktivierung der Suchlauffunktion ist die Kanalsuchlaufliste wieder kom-
plett hergestellt entsprechend der Programmierung.
VOX:
Die VOX Funktion mit den programmierbaren Einstellungen Verweildauer nach Signa-
lende (delay) und Empfindlichkeit (Level) wird per Tastendruck aktiviert/deaktiviert.
Im VOX Modus schaltet das Gerät automatisch in den Sendebetrieb, sobald das Si-
gnal den gewünschten Schwellwert (Level 0-9) übertrifft. (Level 9 entspricht der größt-
möglichen Empfindlichkeit.) Nach Signalende verweilt das Gerät für die gewählte
Zeitdauer (0,1 - 2,0 s) noch im Sendebetrieb.
H/L Power:
Es werden die Sendeleistungen Hoch und Niedrig (HIGH/LOW) umgeschaltet. Bei
der Geräteversion dPMR-446 beträgt die Sendeleistung bei der Einstellung Hoch
(HIGH) 500 mW. Bei der Betriebsfunkversion UHF-COM werden die Werte für HIGH
und LOW per Software-Programmierung gemäß der Gerätezulassung programmiert.
Power Detect:
Der Ladezustand des Akkus wird bei aktivierter Sprachfunktion angekündigt - Battery
Low (niedrig) Middle (mittel) / High (hoch).
Work Alone:
Diese Funktion ist nur im digitalen Modus verfügbar.
Die Alleinarbeiterfunktion sendet nach Ablauf der programmierten Zeitdauer (Work
Alone Time) einen Alarmton wenn das Gerät innerhalb dieses Zeitraumes nicht be-
dient wird. Ein Vorwarnton, welcher dem Benutzer den baldigen Ablauf dieser Zeit
ankündigt, kann ebenfalls programmiert werden. Wird bei aktivierter Funktion die
Sendetaste innerhalb der festgelegten Zeitdauer gedrückt, wird die Stoppuhr zurück-
gesetzt.
Diese Funktion wird bei Tastenbelegung ein- bzw. ausgeschaltet.
Encrypt:
Für den digitalen Modus können maximal 16 verschiedene Verschlüsselungen program-
miert werden, welche individuell den einzelnen Kanälen zugewiesen werden können.
Die Verschlüsselung wird bei Tastenbelegung dann ein- bzw. ausgeschaltet. Um das
verschlüsselte Signal verständlich zu machen, muss es entschlüsselt werden, d.h. es
muss dieselbe Verschlüsselung verwendet werden. Für alle anderen Teilnehmer ist
das Signal nicht verständlich.
12
EMI:
Es ertönt ein Alarmton dessen Dauer per Programmierung bestimmt wird. Er ertönt
wahlweise: nur am eigenen Gerät (local), nur an den anderen Geräten (remote) oder
am eigenen und an den anderen Geräten (local + remote).
Talk Around:
Um den Repeaterbetrieb kurzzeitig zu verlassen und somit die direkte Verbindung zu Teil-
nehmern im unmittelbaren Umfeld zu ermöglichen, wird die Talk Around Funktion verwen-
det. Die Sendefrequenz wird dann der Empfangsfrequenz angepasst.
Diese Funktion hat nur Bedeutung wenn der Relaisbetrieb konfiguriert ist und unterschied-
liche Frequenzen für Empfang und Senden verwendet werden - nur COM Version.
Priv Ch Scan:
Zwischen den einzelnen Kanälen der Kanalsuchlaufliste wird jeweils der programmierte
Vorrangskanal eingeschoben. Der Vorrangskanal wird durch Software-Programmierung
bestimmt. Statt der beispielhaften Suchlauf-Abfolge von 1 - 2 - 4 - 5 - 7 - 8 wird beim
Vorrangskanalsuchlauf, mit dem festgelegten Vorrangskanal 4, folgende Reihenfolge
verwend
t: 4 -1 - 4 - 2 - 4 - 5 - 4 - 7 - 4 - 8.
e
Reverse:
Diese Funktion ist nur relevant für die Betriebsfunkversion UHF-COM bei Verwen-
dung unterschiedlicher Empfangs- und Sendefrequenzen. Für den gewählten Kanal
werden bei aktivierter Funktion die Sende- und Empfangsfrequenz ausgetauscht bzw.
umgekehrt.
Area Switch:
Die maximal 32 verfügbaren Kanäle werden in zwei Kanalgruppen Area 1 und Area 2,
mit jeweils max. 16 Kanälen,.geordnet. Durch Umschalten von Area 1 auf Area 2 wech-
selt man von den Kanäle 1-16 zu den Kanälen 17-32.
One Key 1-5:
Die Funktion One Key sendet programmierte Ruftonfolgen aus. Es können fünf One
Key Call Rufe programmiert werden, die auf Wunsch den entsprechenden Tasten zu-
geordnet werden können. Folgende Einstellmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
Call Mode: bestimmt die Betriebsart analog / digital
Call List : im analogen Betrieb wird einer der verfügbaren DTMF-Folgen zugewiesen
im digitalen Betrieb wird einer der verfügbaren dPMR-Kontakte zugewiesen
Call Type : es kann der in der Rufliste (Call List) zugewiesene DTMF-Ruf gewählt werden
(Call) oder der hinterlegte Kill (Stilllegung) oder Active (Reaktivierung) Ruf.
Hinweis: um andere Geräte stillzulegen bzw. zu reaktivieren müssen die
Kodierungen übereinstimmen.
Die Funktionstasten sind jeweils mit zwei Funktionen belegbar, welche durch langes
oder kurzes Drücken gewählt werden. Digitale Rufe sind nur langes Drücken der
Funktionstaste möglich.
Deutsch
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tecom serie-ip-da32 dpmr uhf-com

Inhaltsverzeichnis