Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilti DX 860-ENP Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Nagelvorstand stark
schwankend.
F
h
Scherbrüche
C
Gerät fährt nicht ausein-
ander.
Auslösen nicht möglich.
Kein Element gesetzt.
Standplatte kann nicht
vollständig aufge-
schraubt werden.
Kolben kann nicht mon-
tiert werden.
Kolbenführung kann
nicht montiert werden.
Schwergängiges Anpres-
sen.
Falls keine Behebungsmassnahme erfolgreich ist, wenden Sie sich an Hilti.
Printed: 08.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5069855 / 000 / 01
Ungleichmässige Geräteleistung.
h
Auf Trägersteg gesetzt.
Erhöhte Untergrunddicke und/oder
Untergrundfestigkeit.
Kolben klemmt im Kolbenstopper.
Gerät ist zu stark verschmutzt.
Kartuschenstreifen klemmt, Gerät ist
überhitzt.
Auslösen vor dem vollständigen
Anpressen.
Elementetransportstörungen
Gerät ist zu stark verschmutzt.
Standplatte mit Zuführkrümmer ist
nicht vollständig aufgeschraubt.
Gerät ist beschädigt.
Nageltransport im Magazin ist defekt.
Kolben ist nicht eingesetzt.
Kolben ist gebrochen.
Standplatte ist verschmutzt.
Elemente in Standplatte sind ver-
klemmt.
Kolbenstopper ist verkehrt herum ein-
gesetzt.
Kolbenführung hinter dem Anschluss-
Gewinde ist verschmutzt.
Gerät, insbesondere Kolbenführung
ist verschmutzt.
Klinke schwenkt nicht aus.
Kolbenführung ist falsch positioniert.
Gerät ist verschmutzt.
Gerät reinigen. Neue und Wechselteile
einsetzen. Wenn immer noch
Schwankungen auftreten, Hilti
kontaktieren.
2. Setzpunkt daneben setzen.
Energie nach Kartuschenempfehlung
hinaufregeln bzw. Kartusche mit grösse-
rer Energie einsetzen.
Drehhülse drehen, Kolben und Kolben-
stopper wechseln. (7.4.2)
Gerät reinigen. (8.2.2)
Siehe Fehler „Kartuschenstreifen kann
nicht entfernt werden".
Maximale Setzfrequenz einhalten.
Gerät vollständig anpressen und erst
dann auslösen.
Elemente nachfüllen. (7.2.1)
Elementebeweglichkeit prüfen;
gegebenenfalls schadhafte Elemente
entladen. (7.3.2)
Gerät reinigen. (8.2.2)
Standplatte mit Zuführkrümmer vollstän-
dig aufschrauben.
Hilti kontaktieren.
Hilti kontaktieren.
Kolben in Gerät einsetzen.
Kolben und Kolbenstopper wechseln.
Reinigen der Standplatte und der Anbau-
teile mit den dafür vorgesehenen Bür-
sten.
Ölen mit Hilti-Spray.
Verklemmte Elemente entfernen.
Scherbrüche vermeiden (siehe oben).
Setzen neben den Träger vermeiden;
gegebenenfalls besser anzeichnen.
Standplatte abschrauben. Kolbenstopper
richtig herum einsetzen und Standplatte
wieder aufschrauben.
Reinigen und Gewinde ölen.
Kolbenführung reinigen und Gerät erneut
montieren.
Klinke öffnen. (8.2.2)
Kolbenführung lagerichtig einführen.
(8.2.2)
Kolbenführung reinigen. Kolben auf
Geradheit prüfen.
Gerät reinigen. (8.2.1 und 8.2.2)
de
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis